Menü
Bündnis 90/Die Grünen
Im Hersbrucker Stadtrat
Paul Kornmayer
Stadtrat
Tel./Fax.09151/ 7476
19. Oktober 2005
Stellungnahme zu den Sanierungsmaßnahmen im Rosengarten
Sehr geehrter Herr Grimm, zur Planungen im Rosengarten möchte ich hiermit Stellung nehmen:
Ich begrüße eine Verbesserung bzw. Sanierung des Rosengartens. Mit einen Eingriff in dem Umfang wie der Landschaftsarchitekten Adler & Olesch vorgeschlagen hat, bin ich allerdings nicht einverstanden.
Nach mehreren Gesprächen mit einigen Mitbürgerinnen und Mitbürgern, war die allgemeine Stimmung, dass „man es so lassen solle wie es ist.“
Die Sanierung bezüglich der Pergola und die Instandsetzung des Springbrunnens fand auch Zustimmung(s. unsere Antrag von 2.4.97).
Ich schlage folgendes vor:
- Sanierung der Pergola (eventuell mit Überdachung) oder kleinem Pavillon
- Blumenbeete davor mit Abgrenzungen neu gestalten
- Rosenbeete wie bisher, eventuell mit Wasserbecken ausbessern
- Gehwege verbessern – Belag wie in der Badstraße
- Kinderspielplätze wie bisher. Gehwege mit Belag
- Wiese wie bisher (eventuell mit kleine Pavillon)
- Hochwasserschutzmassnahmen
- Eventuell eine Brücke über die Pegnitz
- Inbetriebnahme des Springbrunnens
- Ein Baum links davor müsste wahrscheinlich entfernt werden um die Attraktivität zu verbessern
- Beeten sanieren.
Der Rosengarten hat nicht nur eine historische, sondern auch eine nostalgische Bedeutung, die nicht verloren gehen sollte.
Es besteht die Gefahr, dass mit einem großen Eingriff wie ihn der Entwurf vorsieht, der Rosengarten nicht wieder zu erkennen ist.
Die Anlage ist schon schön, es braucht nur Verbesserungen und eine nachhaltige Pflege.
Die Verbesserungen könnte in zwei Abschnitten durchgeführt werden. Allerdings wird unsere Haushaltslage dabei sicher eine Rolle spielen.
Mit kollegialen Grüßen
Kornmayer
Stellungnahmen vom 19. September 2005
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]