Menü
Anwesend: Udo Kraußer, Evi Kraußer, Helmut Schmidt, Harald Braunersreuther, Martin Ring, Walter Riedl, Katharina Angermeier, Mechthild Scholz, Karin Rose, Markus Buchner
Sitzungsleiter: Erich Dannhäuser
Top 1 Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung vom 23.02.2021
Abstimmung: einstimmig angenommen
Top 2 Vollzug der BaumschutzVO; Anträge auf Befreiung vom Verbot, geschützten Baumbestand zu entfernen
2.1 Viktor-Rabs-Straße 2 (2 Rotfichten)
2.2 Bahnhofsplatz 3 (1 Birke)
2.3 Rückersdorfer Straße 75 (1 Birke, 1 Fichte)
2.4 Seespitzstraße 8 a (1 Rotfichte)
Hintergrund: Wenn eine Ersatzbepflanzung angeordnet wird (egal in welcher Form), steht diese dann auch unter Baumschutzverordnung.
Diskussion: Es wird diskutiert, inwieweit die Regelung, dass die Ersatzbepflanzung der Baumschutzverordnung unterliegt, sinnvoll ist. Weiterhin wird in Frage gestellt, ob eine Ersatzbepflanzung für kaputte / minderwertige Bäume angeordnet werden soll.
Vorschlag: Bepflanzung soll verpflichtend sein, aber Erhalt nicht.
Anmerkung Katharina Angermeier (Bündnis 90/Die Grünen): Damit ist der Sinn,dass es nicht weniger Bäume in Röthenbach werden, ausgehebelt. (Bisher kam noch kein Antrag eine Ersatzbepflanzung zu fällen, die Regelung gibt es aber auch noch nicht lange.)
Abstimmung: Alle einstimmig genehmigt. (mit Ersatzbepflanzung verpflichtend, aber Bestand/Erhalt der Ersatzbepflanzung nicht)
Top 3 Konzeptvorstellung Umbau des Bestandsgebäudes mit Anbau (Grünthalsaal), Rückersdorfer Straße 13, Fl.Nr. 102/3 Gemarkung Röthenbach a.d.Pegnitz
Hintergrund (Vorstellung durch Planer):
Auf Nachfrage der Stadträte wird erläutert:
Diskussion:
→ Keine Abstimmung, nur Vorstellung.
Top 4 Antrag auf Baugenehmigung für die Errichtung eines Einfamilienhauses mit Stellplätzen auf dem Grundstück Fl.Nr. 418 Gemarkung Haimendorf, Am Wasserschloss 12; Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens
Aktuelle Situation:
Abstimmung: Gemeindliches Einvernehmen erteilt: Einstimmig
Top 5 Antrag auf Baugenehmigung für den Umbau und die Aufstockung an eine bestehende Doppelhaushälfte auf dem Grundstück Fl.Nr. 427/17 Gemarkung Röthenbach a.d.Pegnitz, Steinbergstraße 14; Evtl. Zustimmung zur Gewährung von Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Nr. 6 "Alte Siedlung"
Abstimmung: einstimmig genehmigt
Top 6: Bekanntgabe von Bauanträgen, die seit der Sitzung vom 23.02.2021 als Angelegenheit der laufenden Verwaltung bearbeitet wurden
Auswahl:
Ballettschule in Rückersdorfer Straße (über Bäckeria)
Schornsteine im Grünthal werden gekürzt
Top 7 Verschiedenes
Diverse Punkte wurden auf Nachfrage kurz besprochen:
Gesprochen und diskutiert haben wir viel über unsere Inhalte für Europa. Die Delegierten in Karlsruhe haben auf ihrem Parteitag das Programm für die Europawahl verabschiedet. Auf über 100 Seiten stehen Ideen und Visionen für die europäische Zukunft. Hier kannst du alles nachlesen.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.