Menü

Hier stellen wir für Sie Pressemitteilungen und interessante Berichte aus dem Kreisverband, sowie aus unseren Ortsverbänden auf einen Blick historisch zusammen. Wählen Sie links das entsprechende Jahr aus.

Die aktuellen Mitteilungen und Themen finden Sie unter Aktuelle Themen.

Die GRÜNEN informieren

Kleine Balkone, große Veränderungen:

Starkes Interesse an Balkon-Solaranlagen

Lauf – Eine direkt mit Solarstrom fahrende Modelleisenbahn fand in Lauf starke Resonanz. Die Grünen informierten gemeinsam mit Landtagskandidaten Aaron Mühlendyck über Balkon-Plug-In-Photovoltaik-Anlagen und Solargeneratoren mit Stromspeicher.

Benedikt Bisping hatte kurzerhand ein Solarpanel und den Wechselrichter aus seiner eigenen Anlage abgebaut und auf dem Marktplatz aufgestellt. Die Technik zum Erleben und Anzufassen vor Ort zu haben stieß auf großes Interesse. Besonders begeistert waren Groß und Klein insbesondere von der solarbetriebenen Modelleisenbahn die von einer mobilen Solaranlage betrieben wurde und munter ihre Runden auf dem Stand drehte. 

Der Umwandlung von Sonnenlicht in Strom und Möglichkeiten zusehen zu können war und ist immer wieder ein tolles Erlebnis.

„Die Energiewende lebt, insbesondere in Bayern, vom Anpacken und Handeln von vielen Einzelnen. Die meisten Solaranlagen, die in Bayern in den letzten Jahren auf die Dächer und Felder gebaut wurden, waren Privatanlagen. Das Wissen um die nötigen Veränderungen auch in Taten umzusetzen war Grundlage unseres Wirtschaftswunders vor siebzig Jahren. Wenn wir jetzt die Weichen wieder passend stellen, wird es auch wieder gut werden, aber diesmal mit weniger Umweltzerstörung.“ So Aaron Mühlendyck, Direktkandidat für Bündnis 90/Die Grünen im Nürnberger Land.

Die Gespräche am Info-Stand zeigten deutlich, dass das Bewusstsein für die eigene Energieerzeugung und Nachhaltigkeit wächst. Viele Menschen erkannten die Chance, unabhängiger von fossilen Brennstoffen zu werden und ihren eigenen Strom zu erzeugen. Auch die Möglichkeit, Überschüsse in das öffentliche Stromnetz einzuspeisen und andere zu unterstützen, stieß auf großes Interesse.

Die Veranstaltung auf dem Laufer Marktplatz verdeutlichte, dass die Energiewende auch in Bürgerhand liegt. Jeder einzelne Beitrag ist von Bedeutung, um die Ziele einer nachhaltigen Zukunft zu erreichen. Benedikt Bisping sagte dazu: „Es ist ja nicht nur eine ökologische Frage, wie unsere Energie produziert wird, ein Balkonkraftwerk spart den Betreibern auch jedes Jahr ordentlich Geld“

Besonders attraktiv sei dazu auch der vollständige Erlass der Mehrwertsteuer auf null Prozent, den die neue Bundesregierung zur attraktiven Förderung beschlossen hat. Weitere Erleichterungen seien zudem in Vorbereitung.

Aaron Mühlendyck fasste zusammen: „Nur gemeinsam können wir die

Veränderungen bewirken, die unsere Gesellschaft und unser Land dringend brauchen.“

 

GRUENE.DE News

Neues