Menü
Sitzungsleitung: Klaus Hacker (1. Bürgermeister, Freie Wähler)
Anwesend: Udo Kraußer (CSU), Evi Kraußer (CSU), Stefan Wisatzke (CSU), Helmut Schmidt (CSU), Walter Riedl (Freie Wähler), Katharina Angermeier (Bündnis 90/die Grünen), Dieter Hammer (Bündnis 90/die Grünen), Markus Buchner (SPD), Thomas Jennemann (SPD)
Top 1: Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung vom 24.01.2023
Abstimmung: Einstimmig angenommen
Top 2 Vollzug der BaumschutzVO; Antrag auf Befreiung vom Verbot, geschützten Baumbestand zu entfernen
2.1 Pegnitzgrund 7 (1 Birke)
Abstimmung: Einstimmig angenommen (mit Ersatzbepflanzung)
2.2 Kiefernschlag 15 (3 Kiefern)
Abstimmung: Einstimmig angenommen (mit Ersatzbepflanzung)
2.3 Tiefenbachstraße 14 (3 Douglasien)
Abstimmung: Einstimmig angenommen (mit Ersatzbepflanzung)
2.4 Laufer Weg 85-87 (1 Silberahorn)
Abstimmung: Einstimmig angenommen (mit Ersatzbepflanzung)
Top 3 Neufassung der Erschließungsbeitragssatzung der Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz
Diskussion:
Dieter Hammer (Bündnis 90/die Grünen): Müssen da nicht Fahrradstraßen mit aufgenommen werden? → Ist noch nicht so vorgesehen. Wenn wir eine haben, kommt das aber mit rein.
CSU:
Abstimmung: Einstimmig genehmigt
Top 4 Errichtung einer Traglufthalle mit Technikraum und Lager auf dem Grundstück Fl.Nr. 302/34 Gemarkung Röthenbach a.d.Pegnitz im Pegnitzgrund; Evtl. Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens
Diskussion
Abstimmung: gemeindliches Einvernehmen wird mit 6:4 Stimmen erteilt (gegen CSU)
Top 5 Antrag auf Abbruch sowie Teil-Neuaufbau und Sanierung des Anwesens Rückersdorfer Straße 35, Fl.Nr. 102/104 Gemarkung Röthenbach a.d.Pegnitz (ehem. HEKA); Evtl. Zustimmung zu einer Abweichung von der Stellplatzsatzung
Hintergrund:
Diskussion:
Abstimmung: Einstimmig genehmigt.
Top 6 Bekanntgabe von Bauanträgen, die seit der Sitzung vom 24.01.2023 als Angelegenheit der laufenden Verwaltung bearbeitet wurden
Top 7 Berichterstattung über die Behandlung von Anregungen aus früheren Sitzungen des Ausschusses
Top 8 Verschiedenes
Nichts
Gesprochen und diskutiert haben wir viel über unsere Inhalte für Europa. Die Delegierten in Karlsruhe haben auf ihrem Parteitag das Programm für die Europawahl verabschiedet. Auf über 100 Seiten stehen Ideen und Visionen für die europäische Zukunft. Hier kannst du alles nachlesen.
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]