Menü

Ausschuss für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung, 15.11.2022

Tagesordnung

Anwesend: Udo Kraußer (CSU), Evi Kraußer (CSU), Harald Braunersreuther (CSU), Helmut Schmidt (CSU), Martin Ring (Freie Wähler), Walter Riedl (Freie Wähler), Katharina Angermeier (Bündnis 90/die Grünen), Mechthild Scholz (2. Bürgermeisterin, Bündnis 90/die Grünen), Karin Rose (SPD), Thomas Jenneman (SPD)

Sitzungsleitung: Erich Dannhäuser (3. Bürgermeister, SPD)

30-40 Zuschauer:innen, fast alle aus Himmelgarten (also quasi ganz Himmelgarten anwesend)

 

Top 1 Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung vom 18.10.2022

Abstimmung: Einstimmig genehmigt

 

Top 2 Antrag auf Baugenehmigung für den Neubau von 24 Wohneinheiten, 24 Carports, 26 Stellplätzen und einer Technikzentrale auf den Grundstücken Fl.Nrn. 466/2 und 470 Gemarkung Wetzendorf, Himmelgarten 8 (ehem. Reitstall)

Hintergrund:

Erster Entwurf (Doppelhäuser) wurde abgelehnt weil es zu wuchtig gewesen wäre.

Diskussion:

  • Freie Wähler: Damals wurde schon gesagt dass wenn dann mehr Einfamilienhäuser geplant werden sollten. Die Reihenhäuser sind ja noch schlimmer.
  • Mechthild Scholz (2. Bürgermeisterin): Baugebiet viel zu groß und unpassend für Himmelgarten. Der zweite Versuch vom Bauherrn verwundert sie.
  • CSU: Schließt sich den anderen an, wir hatten fast das gleiche ja schonmal abgelehnt.
  • SPD: Sie sind auch dagegen. Die Verwaltung kann dem Bauträger gleich sagen dass wir so etwas massives auch in Zukunft ablehnen werden.
  • Freie Wähler: Einwohner würden sich in Himmelgarten dadurch verdoppeln. Der Bauträger der das Grundstück gekauft hat hat keine Einfamilienhäuser im Programm.

Beschluss: Einstimmig abgelehnt (Beifall aus dem Publikum)

 

Top 3 Antrag auf Baugenehmigung für die Errichtung eines Wintergartens an das bestehende Einfamilienhaus Steinbergstraße 16 a, Fl.Nr. 427/66 Gemarkung Röthenbach a.d.Pegnitz; Evtl. Zustimmung zur Gewährung einer Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Nr. 6 "Alte Siedlung" wegen Überschreitung der Baugrenze

Abstimmung: Einstimmig genehmigt

 

Top 4 Antrag auf Baugenehmigung für die Errichtung eines Wintergartens an das bestehende Wohnhaus Himmelgarten 9, Fl.Nr. 509/5 Gemarkung Wetzendorf; Evtl. Zustimmung zur Gewährung einer Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Nr. 19 "Himmelgarten-Nord" wegen Überschreitung der Baugrenze

Abstimmung: Einstimmig genehmigt

 

Top 5 Antrag auf Baugenehmigung für die Erweiterung einer bestehenden Lagerhalle auf dem Grundstück Fl.Nr. 591/55 Gemarkung Röthenbach a.d.Pegnitz, Mühllach 53; Evtl. Zustimmung zur Gewährung einer Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Nr. 22 "Mühllach II" (Tektur) wegen Überschreitung der Baugrenze bzw. Abstandsflächenübernahme

Abstimmung: Einstimmig genehmigt

 

Top 6 Berichterstattung über die Behandlung von Anregungen aus früheren Sitzungen des Ausschusses

  • Information: Ladekabel Rockenbrunn Fahrrad: Keine Umrüstung auf normale Steckdosen möglich und auch nicht zulässig.
  • Fällung OBI: Zuständige sind alle krank.
  • Brandschutz Bücherei: Klaus Hacker (1. Bürgermeiter) ist in Kontakt mit Herrn Thiel
  • Vermüllung Bahn: Wurde Bahn mitgeteilt, die reinigen 2x im Jahr alles innerhalb des Zauns, öfter geht nicht. Freie Wähler: Bauhof Mitarbeiter haben innerhalb von Zaun Bäume zurückgeschnitten.

 

Top 7 Verschiedenes

  • CSU: Wie geht es jetzt mit der Ladesäule in Rockenbrunn weiter? Testphase mit Ladekabel ist gewünscht.
  • CSU: Bibliothek: Wie sieht es denn aktuell mit dem Brandschutz aus? Bitte sobald Zuständige wieder da sind informieren.
  • Aktueller Stand Schwarzbauten? → Liegt noch beim Rechtsanwalt Döbler.
  • Freie Wähler: Herr Stumpf hatte Vorschlag dass Rückersdorfer Straße wieder Allee wird. Dafür braucht er aber Stadtratsbeschluss. Bitte in Dezember Sitzung auf die Tagesordnung nehmen.
  • Mechthild Scholz (2. Bürgermeisterin): Treppenaufgang Franzosenbrücke bitte mal anschauen, die ist sehr baufällig. Das sollte in den nächsten Haushalt.

 

 

Veranstaltungstipps

mit Grünen Buden...

Weihnachtsmarkt

Schwarzenbruck

Adventsmarkt

in Rückersdorf

Weihnachtsmarkt

in Feucht

Weihnachtsmarkt

in Altdorf

Gesprochen und diskutiert haben wir viel über unsere Inhalte für Europa. Die Delegierten in Karlsruhe haben auf ihrem Parteitag das Programm für die Europawahl verabschiedet. Auf über 100 Seiten stehen Ideen und Visionen für die europäische Zukunft. Hier kannst du alles nachlesen.

Europawahl

NOCH

Die Partei unterstützen!

Grün wirkt...

unserer Bilanz nach Ampel-Halbzeit

Wir stehen an Eurer Seite

Frieden für Israel und in der Ukraine

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>