Menü
Anwesend: Udo Kraußer (CSU), Evi Kraußer (CSU), Harald Braunersreuther (CSU), Helmut Schmidt (CSU), Martin Ring (Freie Wähler), Walter Riedl (Freie Wähler), Katharina Angermeier (Bündnis 90/die Grünen), Mechthild Scholz (2. Bürgermeisterin, Bündnis 90/die Grünen), Karin Rose (SPD), Thomas Jenneman (SPD)
Sitzungsleitung: Erich Dannhäuser (3. Bürgermeister, SPD)
30-40 Zuschauer:innen, fast alle aus Himmelgarten (also quasi ganz Himmelgarten anwesend)
Top 1 Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Bauangelegenheiten und Stadtentwicklung vom 18.10.2022
Abstimmung: Einstimmig genehmigt
Top 2 Antrag auf Baugenehmigung für den Neubau von 24 Wohneinheiten, 24 Carports, 26 Stellplätzen und einer Technikzentrale auf den Grundstücken Fl.Nrn. 466/2 und 470 Gemarkung Wetzendorf, Himmelgarten 8 (ehem. Reitstall)
Hintergrund:
Erster Entwurf (Doppelhäuser) wurde abgelehnt weil es zu wuchtig gewesen wäre.
Diskussion:
Beschluss: Einstimmig abgelehnt (Beifall aus dem Publikum)
Top 3 Antrag auf Baugenehmigung für die Errichtung eines Wintergartens an das bestehende Einfamilienhaus Steinbergstraße 16 a, Fl.Nr. 427/66 Gemarkung Röthenbach a.d.Pegnitz; Evtl. Zustimmung zur Gewährung einer Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Nr. 6 "Alte Siedlung" wegen Überschreitung der Baugrenze
Abstimmung: Einstimmig genehmigt
Top 4 Antrag auf Baugenehmigung für die Errichtung eines Wintergartens an das bestehende Wohnhaus Himmelgarten 9, Fl.Nr. 509/5 Gemarkung Wetzendorf; Evtl. Zustimmung zur Gewährung einer Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Nr. 19 "Himmelgarten-Nord" wegen Überschreitung der Baugrenze
Abstimmung: Einstimmig genehmigt
Top 5 Antrag auf Baugenehmigung für die Erweiterung einer bestehenden Lagerhalle auf dem Grundstück Fl.Nr. 591/55 Gemarkung Röthenbach a.d.Pegnitz, Mühllach 53; Evtl. Zustimmung zur Gewährung einer Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Nr. 22 "Mühllach II" (Tektur) wegen Überschreitung der Baugrenze bzw. Abstandsflächenübernahme
Abstimmung: Einstimmig genehmigt
Top 6 Berichterstattung über die Behandlung von Anregungen aus früheren Sitzungen des Ausschusses
Top 7 Verschiedenes
Gesprochen und diskutiert haben wir viel über unsere Inhalte für Europa. Die Delegierten in Karlsruhe haben auf ihrem Parteitag das Programm für die Europawahl verabschiedet. Auf über 100 Seiten stehen Ideen und Visionen für die europäische Zukunft. Hier kannst du alles nachlesen.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.