Menü

Der Vorstand der Altdorfer Grünen bleibt in Bewegung...




...personell
Ab Dezember 2021 vertritt Aaron Mühlendyck kommissarisch als Sprecher den Ortsverband nach innen und außen, im Team zusammen mit Susanne Pannewick als Sprecherin.
Die Ortsversammlung sprach dem bisherigen Beisitzer  das volle Vertrauen für diese Aufgabe aus.
Er hat sich mit der Gründung der BI gegen Sandabbau bereits engagiert in die Altdorfer Kommunalpolitik eingebracht und bekannt gemacht.

Der bisherige Sprecher Andreas Schlegel musste mit großem Bedauern verabschiedet werden. Er hatte sich aus persönlichen Gründen aus seiner engagierten Mitarbeit zurückgezogen.

...strukturell
Mit der Neuwahl des Vorstandes des Altdorfer Ortsverbandes Bündnis90/Die Grünen im Sommer 2021 wurde ein wichtiges Parteiprinzip umgesetzt: Trennung von Amt und Mandat.
D.h.:
Die Mitglieder des Stadtrats sollen sich ganz darauf konzentrieren können, grüne Positionen sachlich begründet in den Stadtrat einzubringen und dabei die nötigen Kompromisse mit anderen Standpunkten auszuhandeln.
Der Vorstand der örtlichen Parteigruppe soll sich ganz auf die freie politische Meinungsbildung konzentrieren und Mitglieder und inhaltliche Sympathisant*innen für einen breiten Austausch über Inhalte und Aktionsformen vernetzen.

Mit dem Zuwachs an vielen neuen Menschen im Kreis der Altdorfer Grünen wurde zudem wichtig, einen breiten Austausch und gute Abstimmung gemeinsamer Aktivitäten zu ermöglichen.
Deshalb ist ein Schwerpunkt der Vorstandstätigkeit im Moment:  die Formen der Zusammenarbeit im Ortsverband weiterentwickeln.

Information zum Vorstand

 

Verjüngung im Vorstand der Altdorfer Grünen

Grüne Altdorf mit neuem Vorstand

 

Auf der Jahreshauptversammlung der Altdorfer Grünen fand turnusgemäß die Wahl des Vorstandes statt. In ihrem Rechenschaftsbericht berichtete Margit Kiessling, die ebenso wie Horst Topp nicht mehr kandidierte, von den zahlreichen  Aktivitäten der letzten zwei Jahre für eine ökologische Stadtpolitik. Das neugewählte Vorstandsteam signalisiert eine konstruktive Verbindung von Bewährtem und frischem Wind.

 

Nach 24 Jahren geht bei den Altdorfer Grünen eine Ära zu Ende: Margit Kiessling und Horst Topp traten bei der Jahreshauptversammlungen am 30. Juni nicht mehr für den Vorstand an. Und so begann die Versammlung damit, dass Kiessling vor allem auch für die zahlreichen neuen Mitglieder einen Rückblick über diese lange Zeit an der Spitze des Ortsverbandes gemeinsam mit Horst Topp skizzierte. Sie berichtete dann, wie die Grünen in einem erfolgreichen Kommunalwahlkampf mit eigenem Bürgermeisterkandidaten Firmen, Schulen, die Feuerwehr und die Polizei, den Bauhof, die Stadtwerke und viele Ortsteile besuchten. Ein Höhepunkt war der Besuch des Europaabgeordneten Reinhard Bütikofer,  der die Grünen im Wahlkampf unterstützen wollte und den Besuch in Altdorf mit einer Einladung der Europaunion verband. 

 

Sehr wichtig war und ist den Altdorfer Grünen die Unterstützung der lokalen Bürgerinitiative gegen Stromtrassen. Durch mehrfache Einladungen von Grünen Bundestags- und Landtagsabgeordneten ermöglichten die Altdorfer Grünen den sachlichen Austausch mit den lokalen BIs. Ein weiteres wichtiges Anliegen war den Grünen die Unterstützung des Seebrücke –Antrags, durch dessen Annahme der Stadtrat Altdorf zum „Sicheren Hafen“ für Geflüchtete erklärt hatte. 

 

Durch die Neuwahl des Vorstands führte der Grüne Bundestagskandidat Felix Erbe mit gewohnter Kompetenz und Leichtigkeit, unterstützt vom bisherigen Vorstandssprecher Horst Topp. Künftig werden Susanne Pannewick, bereits seit 2017 als Beisitzerin engagiert, als Sprecherin und Andreas Schlegel als Sprecher zusammen mit Miranda Bellchambers,  Sabine Meindl, Aaron Mühlendyck und Klaus Kiderlin den Altdorfer Ortsverband koordinieren. „Ich freue mich über die Verstärkung der Altdorfer Grünen durch so vielseitig engagierte neue Mitgliedern – sie lassen lebendige Diskussionen und kreative Aktionen erwarten.“, kommentiert die neue Vorstandssprecherin Susanne Pannewick die Entwicklung des Ortsverbandes.

 

Im anschließenden Austausch zu anstehenden Aktivitäten ging es auch um den Widerstand gegen den geplanten Sandabbau – der mit den Umwelt- und Klimaschutzzielen des Grünen Regierungsprogramms unvereinbar sei.

 

Der neue Sprecher, Andreas Schlegel, würdigte abschließend im Namen aller Mitglieder die Arbeit von Kiessling und Topp. Dass man nun einen so großen und vitalen Ortsverband übernehme, dass sei wesentlich der unermüdlichen Arbeit der beiden Urgesteine der Grünen in Altdorf zu verdanken.

 

Margit Kiessling, die wie Horst Topp der Grünen-Fraktion im Stadtrat und Kreistag angehört, schloss die Versammlung mit einem alten Spruch der Grünen: „Wir haben die Erde nur von unseren Kindern geborgt.“ Und deswegen wolle man auch in Zukunft eine starke grüne Stimme für Altdorf sein.

 

 

GRUENE.DE News

Neues