Menü
Anwesend: Erich Dannhäuser (SPD), Thomas Jennemann (SPD), Karin Rose (SPD), Markus Buchner (SPD), Dieter Hammer (Bündnis 90/die Grünen), Walter Riedel (Freie Wähler), Martin Ring (Freie Wähler), Felix Hacker (Freie Wähler), Heiko Scholl (Freie Wähler), Wolfgang Gottschalk (CSU), Udo/Evi Krausser (CSU), Stefanie Cortus (CSU), Helmug Schmidt (CSU), Harald Braunersreuther (CSU), Ab 20 Uhr: Thomas Übelacker (Freie Wähler)
Sitzungsleitung: Klaus Hacker (1. Bürgermeister, Freie Wähler)
Start mit Gedenkminute für verstorbenen Stadtrat Wolfgang Hellmann (CSU) mit kurzer Vita.
Top 1 Antrag der CSU-Stadtratsfraktion vom 06.02.2022, eingegangen bei der Stadt am 11.02.2022, Einbau von E-Ladestationen in Straßenbeleuchtungen
Stadtrat Udo Krausser (CSU) erläutert, dass er mit dem Leiter der Stadtwerke gesprochen hat und der Antrag deshalb zurückgezogen wird. Schaltung, Absicherung und Schaltdauer der verwendeten Laternenanlagen machen Einbau der Lademöglichkeit technisch unmöglich.
Anmerkung Klaus Hacker (1. Bürgermeister, Freie Wähler): Bei neuen Straßenbauten sollen Laternen dann anders geplant werden.
Top 2 Beratung über den Entwurf der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan 2022 und Finanzplan für die Jahre 2021 bis 2025 der Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz
Weiter einige Erläuterungen durch die Kämmerin.
Einige Ergänzungen:
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]