Menü
Abwesend: Stefan Uehlein (AfD), Cornelia Trinkl (CSU), Wolfgang Hellmann (CSU), Franz Huber (Freie Wähler)
Klaus Hacker (1. Bürgermeister, Freie Wähler): Top 5 wird vertagt, Abarbeitung naturschutzrechtlicher Belange liegen noch nicht vor. Anmerkung Herr Hailand: Es geht aber voran.
Top 1 Genehmigung der Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Stadtrates vom 21.10.2021 gem. § 33 Abs. 6 GeschO-Stadtrat
Abstimmung: Einstimmig angenommen
Top 2 Antrag von Stadtrat Joachim Fichtner auf Niederlegung seines Stadtratsmandats
Abstimmung: Einstimmig angenommen
Top 3 Benennung einer/eines Behindertenbeauftragten der Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz
Mechthild Scholz (2. Bürgermeisterin, Bündnis 90/die Grünen): Schlägt Judith Nothdurft vor (war in der Zeitung). Diese hat aber noch nicht fest zugesagt.
Diskussion:
Abstimmung: Einstimmig verschoben.
Top 4 Benennung einer/eines stellvertretende(n) Vorsitzende(n) der Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz mbH
Klaus Hacker (1. Bürgermeister, Freie Wähler): schlägt Mechthild Scholz (2. Bürgermeisterin, Bündnis 90/die Grünen) vor
Pröbster: Schlägt Wolfgang Gottschalk vor. Er war schonmal Stellvertreter und hat viel Erfahrung in der WBG.
Abstimmung: 14:7 für Mechthild Scholz
Top 5 1. Teiländerung des Bebauungsplanes Nr. 7 "gleisanschlussfähiges Gewerbegebiet Fischbachstraße und südliche Industrieentlastungsstraße"; a) Beschlussmäßige Behandlung der Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem.§ 4 Abs. 2 BauGB und aus der Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 Abs. 2 BauGB b) ggf. Satzungsbeschluss
vertagt
Top 6 Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 35 "Micheläcker" am Wacholderweg in Haimendorf; Beschlussmäßige Behandlung der Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB und aus der Beteiligung der Öffentlichkeitgem. § 3 Abs. 2 BauGB
Vorbehandelt in Bauausschuss. Es wurde vorgeschlagen, Dorfgebiet statt Wohngebiet auszuweisen und dafür mehr Häuser zu bauen. Erläuterung Herr Hailand: Das ist nicht erlaubt, da dort nur Wohngebiet hin kommt. Dorfgebiet kann man nur ausweisen, wenn wirklich auch Wohnungen und Landwirtschaft gemischt geplant sind. Daher wird über den ursprünglichen Plan abgestimmt.
Abstimmung: Einstimmig für Beschlussvorschlag
Top 7 Vollzug des Bayerischen Straßen- und Wegegesetzes; Widmung eines Teilstücks des Bahnhofsplatzes, Fl.Nr. 40/125 Gemarkung Röthenbach a.d.Pegnitz zur Ortsstraße gem. Art. 6 und 46 BayStrWG
Formalie für Gewerbegebiet südlich der Bahn.
Abstimmung: Einstimmig für Beschlussvorschlag
Top 8 Beratung und ggf. Befreiung von der Wiederbesetzungssperre für die Sozialpädagogen-Vollzeitstelle im Jugendzentrum
Diskussion:
Abstimmung: Einstimmig angenommen
Top 9 Beratung und ggf. Befreiung von der Wiederbesetzungssperre für eine Gärtnerstelle am Bauhof
Abstimmung: Einstimmig angenommen
Top 10 Verschiedenes
Jahresrückblicke
Alle danken den 3 Bürgermeister*innen, der Verwaltung, den anderen Stadträt*innen, den Zuschauer*innen, allen Ehrenamtlichen, ...
Gesprochen und diskutiert haben wir viel über unsere Inhalte für Europa. Die Delegierten in Karlsruhe haben auf ihrem Parteitag das Programm für die Europawahl verabschiedet. Auf über 100 Seiten stehen Ideen und Visionen für die europäische Zukunft. Hier kannst du alles nachlesen.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.