Menü
Seit fast 40 Jahren engagieren sich überall in Bayern kompetente und erfahrene GRÜNE Kommunalpolitiker*innen für die Umsetzung unserer Ideen – in den Stadträten, Gemeinderäten, Kreistagen, als Bürgermeister*innen und seit 2014 als Landräte*innen. Mit uns ist Bayern auf Zukunftskurs. Gemeinsam mit den Bürger*innen wollen wir unsere bayerischen Kommunen nach vorne bringen. Für lebendige und lebenswerte Städte und Gemeinden in Bayern. Weil wir hier leben.
DIE GRÜNEN im Nürnberger Land setzen sich deshalb dafür ein, dass die Musterresolution der Agenda 2030 unterzeichnet wird. Die Agenda schafft die Grundlage dafür, weltweiten wirtschaftlichen Fortschritt im Einklang mit sozialer Gerechtigkeit und im Rahmen der ökologischen Grenzen der Erde zu gestalten.
Die Kreisräte*innen im Nürnberger Land werden auch weiterhin für einen Zusammenhalt unserer Gesellschaft, für Vielfalt und Toleranz einstehen, in der rechte Politik und Rassismus keinen Platz haben.
Für eine konsequente, nachhaltige Politik für Mensch und Umwelt kommt es bei der Kommunalwahl am 15. März 2020 in Bayern auf jede Stimme an.
Unser Programm zum herunterladen finden Sie
Für alle die gleich wissen wollen wofür wir stehen, hier das Programm direkt zum online lesen, nach Themenschwerpunkten sortiert.
Wir fordern:
Wir fordern:
Wir fordern:
Wir fordern:
Wir fordern:
Wir fordern:
Wir fordern:
Wir fordern:
Wir fordern:
Wir fordern:
Wir fordern:
Wir fordern:
Gesprochen und diskutiert haben wir viel über unsere Inhalte für Europa. Die Delegierten in Karlsruhe haben auf ihrem Parteitag das Programm für die Europawahl verabschiedet. Auf über 100 Seiten stehen Ideen und Visionen für die europäische Zukunft. Hier kannst du alles nachlesen.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.