Menü
Bündnis 90/Die Grünen
Im Hersbrucker Stadtrat
Paul Kornmayer
Stadtrat
Tel./Fax.09151/ 7476
17. August 2005
Antrag zur Einrichtung von Kinderkrippen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
eine der Hauptaufgaben in unserer Gesellschaft heutzutage ist die Vereinbarung von Familie und Beruf. Der Ausbau von Betreuungsangeboten für Kinder unter 3 Jahren hat höchste Priorität. Städte und Gemeinden sind nun verpflichtet Kinderkrippen einzurichten.
Im Rahmen unsere kommunalen Verantwortung beantragen wir, die Stadträte von
Bündnis 90/ Die Grünen-ödp hiermit, dass ein Krippenbetreuungsangebot für Kinder unter 3 Jahren in den Haushaltsplan für 2006 mit einbezogen werden soll.
Begründung:
Seit dem 1.8.05 ist das bayerische Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz in Kraft getreten.
Damit hat sich der Freistaat Bayern erstmals per Gesetz zur Mitfinanzierung von Kinderkrippen verpflichtet.
Im Vorfeld hat eine Umfrage im Nürnberger Land bestätigt dass eine Betreuung für Kinder im Kinderkrippenalter ohne Bedarfserhebung in vielen Städten und Gemeinden notwendig wäre.
Die demographische Entwicklung in Deutschland weist viele Eltern mit nur einem oder gar keinem Kind auf. Denn: Immer mehr Familien sind auf ein doppeltes Einkommen angewiesen.
Viele Eltern sind nicht bereit eine beruflichen „ Auszeit“ wegen ihrer Kinder zu nehmen.
Gerade allein erziehende Mütter bzw. Väter möchten aus finanziellen Gründen ihrem beruflichen Werdegang weiter nachgehen.
Der Stadt Hersbruck bietet günstiges Bauland für junge Familien an. Auch in diesem Zusammenhang wäre die entsprechende Infrastruktur für Familien notwendig.
Im Nürnberger Land haben schon einige Städte und Gemeinden mit dieser sozialen und gesellschaftlichen Herausforderung verantwortungsbewusst reagiert und Kinderkrippen eingerichtet.
Der Stadt Hersbruck als Mittelzentrum die auch auf neue Einwohner angewiesen ist muss auch ihre Aufgaben im Rahmen der demographischen Entwicklung wahrnehmen.
Antrag vom 17. August 2005
Gesprochen und diskutiert haben wir viel über unsere Inhalte für Europa. Die Delegierten in Karlsruhe haben auf ihrem Parteitag das Programm für die Europawahl verabschiedet. Auf über 100 Seiten stehen Ideen und Visionen für die europäische Zukunft. Hier kannst du alles nachlesen.
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]