Menü
Stadt Lauf a. d. Pegnitz
Herr 1. Bürgermeister
Rüdiger Pompl
Urlasstrasse 22
91207 Lauf a. d. Pegnitz
Lauf, den 28.02.2007
Antrag für Bündnis zum Flächensparen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Pompl,
hiermit beantragen wir:
Die Stadt Lauf schließt sich der gemeinsamen der Erklärung des Bündnisses zum Flächensparen unter anderem vom Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen Bayerisches Staatsministerium des Innern sowie vielen anderen Institutionen und Verbänden an und verpflichtet zu deren Inhalten.
siehe: http://www.stmugv.bayern.de/umwelt/boden/flaechensparen/doc/bd_gem.pdf
Mit freundlichen Grüßen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – F.D.P.
Stadtratsfraktion Lauf a. d. Pegnitz
Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen
Bayerisches Staatsministerium des Innern
Gemeinsame Erklärung
der Partner des
»Bündnisses zum Flächensparen«
Böden sind eine zentrale Lebens- und Wirtschaftsgrundlage, die auf der Basis des Leitbilds der Nachhaltigkeit auch künftigen Generationen erhalten bleiben muss. Gesunde Böden und eine intakte
Landschaft sind für die Erhaltung unserer Tier- und Pflanzenwelt, unseres Trinkwassers, unserer
Produktion von Lebensmitteln und nachwachsenden Rohstoffen und zur Erholung unabdingbare
Voraussetzung. Unversiegelte Böden sind auch ein wichtiger Bestandteil der Hochwasservorsorge.
Durch die zunehmende Inanspruchnahme von Freiflächen für Siedlungs-, Gewerbe-, Freizeitund
Verkehrszwecke wird die nicht erneuerbare Ressource Boden beeinträchtigt. Es ist daher notwendig,
bei der Siedlungsentwicklung im Rahmen der kommunalen Planungshoheit auf eine verstärkte Nutzung der vorhandenen innerörtlichen Potenziale hinzuwirken, flächensparende Bauweisen und darauf zugeschnittene Infrastrukturen weiter zu entwickeln und innovative Beispiele
im Wohnungs- und Gewerbebau bekannt zu machen. Individueller und gesamtwirtschaftlicher
Wohlstand und eine nachhaltige Entwicklung der Kommunen auf qualitativ hohem Niveau sind auch mit flächensparenden Lösungen möglich.
Die Partner des »Bündnisses zum Flächensparen«, die unterschiedliche Aufgaben in der Gesellschaft
wahrnehmen,
•
setzen sich für eine deutliche Reduzierung des Flächenverbrauchs in Bayern im Sinne einer nachhaltigen Siedlungsentwicklung ein,
•
bekennen sich zu einem schonenden und flächensparenden Umgang mit Böden,
•
unterstützen auf allen Ebenen die Bemühungen für eine flächensparende Nutzung und eine möglichst geringe Versiegelung von Böden,
•
fördern in ihrem Einflussbereich das Bewusstsein für den Bodenschutz,
•
wirken bei der Entwicklung eines Aktionsprogramms zur Reduzierung des Flächenverbrauchs mit.
München, 29. Juli 2003
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]