Menü
RÖTHENBACH – Ein Antrag der Grünen, in dem diese um verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden werben, steht auf der Tagesordnung für die heutige Stadtratssitzung in Röthenbach. (…)
Die Grünen aus Lauf, Röthenbach und Schwaig setzen sich für eine intensivere Zusammenarbeit der Kommunen im Unteren Pegnitztal ein und stellen daher in ihren Stadt- und Gemeinderäten jeweils entsprechende Anträge.
Grundlage soll ein Sachstandbericht über bereits laufende Kooperationen sein. Darauf aufbauend können die Verwaltung und die Mitarbeiter der Gemeinden eigene Vorschläge erarbeiten, auf welchen Gebieten ihrer Ansicht nach eine Zusammenarbeit intensiviert oder neu eingeführt werden kann.
„Miteinander reden“
Ausschlaggebend für die Initiative der grünen Räte war die Errichtung beziehungsweise Planung von zwei großen Einkaufszentren in Röthenbach und Schwaig. Die Grünen fürchten, dass beide Gebäudekomplexe nicht überlebensfähig sind, weil für die Wirtschaftlichkeitsberechnungen in beiden Fällen dieselbe Kaufkraft zugrunde gelegt wurde.
„So etwas lässt sich vermeiden, wenn man vorher miteinander redet“, so Thiemo Graf aus Röthenbach.
Pressebericht der Pegnitz-Zeitung vom 27. September 2007
Gesprochen und diskutiert haben wir viel über unsere Inhalte für Europa. Die Delegierten in Karlsruhe haben auf ihrem Parteitag das Programm für die Europawahl verabschiedet. Auf über 100 Seiten stehen Ideen und Visionen für die europäische Zukunft. Hier kannst du alles nachlesen.
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]