Menü
RÖTHENBACH – Ein Antrag der Grünen, in dem diese um verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden werben, steht auf der Tagesordnung für die heutige Stadtratssitzung in Röthenbach. (…)
Die Grünen aus Lauf, Röthenbach und Schwaig setzen sich für eine intensivere Zusammenarbeit der Kommunen im Unteren Pegnitztal ein und stellen daher in ihren Stadt- und Gemeinderäten jeweils entsprechende Anträge.
Grundlage soll ein Sachstandbericht über bereits laufende Kooperationen sein. Darauf aufbauend können die Verwaltung und die Mitarbeiter der Gemeinden eigene Vorschläge erarbeiten, auf welchen Gebieten ihrer Ansicht nach eine Zusammenarbeit intensiviert oder neu eingeführt werden kann.
„Miteinander reden“
Ausschlaggebend für die Initiative der grünen Räte war die Errichtung beziehungsweise Planung von zwei großen Einkaufszentren in Röthenbach und Schwaig. Die Grünen fürchten, dass beide Gebäudekomplexe nicht überlebensfähig sind, weil für die Wirtschaftlichkeitsberechnungen in beiden Fällen dieselbe Kaufkraft zugrunde gelegt wurde.
„So etwas lässt sich vermeiden, wenn man vorher miteinander redet“, so Thiemo Graf aus Röthenbach.
Pressebericht der Pegnitz-Zeitung vom 27. September 2007
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]