zum inhalt
Links
    StartseiteSitemapSucheImpressumDatenschutz
    OV Lauf an der Pegnitz
    Menü
    • Kreisvorstand
    • Kreistagsfraktion
      • Unsere Kreisrät*innen
      • Aktuelles / Anträge
      • Wahlprogramm 2020
    • Grüne Jugend
    • Ortsverbände
      • Grüne gesucht
      • OV Altdorf
      • OV Burgthann
      • OV Feucht
      • OV Hersbruck
      • OV Lauf an der Pegnitz
        • Termine
        • Grüne Stadtratsfraktion
        • Ortsvorstand Lauf
      • OV Leinburg
      • OV Neuhaus a.d. Pegnitz
      • OV Ottensoos
      • OV Pommelsbrunn
      • OV Röthenbach an der Pegnitz
      • OV Rückersdorf
      • OV Schnaittach
      • OV Schwaig / Behringersdorf
      • OV Schwarzenbruck
      • OV Winkelhaid
      • Unsere Nachbarn
    • Presse & Archiv
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
    • Aktuelle Themen
      • Info zum Nürnberger Land
      • GRÜNE Positionen
    • Termine
    • Kontakt & Büro
      • Unsere Geschäftsstelle
      • Unsere Abgeordneten
      • Mitgliedschaft
      • Mitmachen
      • unsere AGen
    • Links
    Grüne Nürnberger LandOrtsverbändeOV Lauf an der Pegnitz

    Herzlich willkommen auf den Seiten des Ortsverbandes der Grünen in Lauf an der Pegnitz

    Schön, dass Sie sich für die Arbeit der Grünen in Lauf interessieren!

    Auf dieser Seite möchten wie Sie/ Euch über unsere politische Arbeit und Aktivitäten informieren. Presseartikel und unseren Lauf.Punkt finden Sie hier.

    Sie haben Fragen oder Anregungen und Wünsche? Sie möchten mitmachen? Bitte wenden Sie sich gerne jederzeit an unsere Vorstandsmitglieder oder unsere Stadtratsmitglieder.

    Wir laden Sie zu unseren Treffen herzlich ein! Ihre Anregungen, Informationen und Meinungen sind uns sehr wichtig. Kommen wir ins Gespräch! Sämtliche Informationen zu aktuellen Veranstaltungen und Aktionen finden Sie in unserer Terminübersicht.

    Ortsverbände

    • Grüne gesucht
    • OV Altdorf
    • OV Burgthann
    • OV Feucht
    • OV Hersbruck
    • OV Lauf an der Pegnitz
      • Termine
      • Grüne Stadtratsfraktion
      • Ortsvorstand Lauf
    • OV Leinburg
    • OV Neuhaus a.d. Pegnitz
    • OV Ottensoos
    • OV Pommelsbrunn
    • OV Röthenbach an der Pegnitz
    • OV Rückersdorf
    • OV Schnaittach
    • OV Schwaig / Behringersdorf
    • OV Schwarzenbruck
    • OV Winkelhaid
    • Unsere Nachbarn

    25.09.2020

    Tempo 30 – aufgemerkt! (MIT-Ausgabe Oktober 2020 | Fraktionsartikel DIE GRÜNEN)

    Lange hat sich die Stadtratsfraktion der Grünen mit diesem Bürgeranliegen befasst, Tempo 30 in den Ortsdurchfahrten, beispielsweise von Neunhof, umzusetzen. Auch der Stadtrat beschäftigte sich mehrfach damit. Trotz des immensen Engagements örtlicher Initiativen, Landtagsabgeordneter und des Wohlwollens von Stadtrat und Verwaltung wurde letztendlich klar, dass die gesetzlichen Voraussetzungen momentan nicht gegeben sind. Für Staatsstraßen gibt es derzeit keine rechtliche Möglichkeit einer generellen Ausweisung von Tempo 30 innerorts. Die Grünen werden sich auf Bundes- und Landesebene weiterhin für eine Entscheidungsfreiheit der Kommunen bei der Ausweisung von innerörtlichen Geschwindigkeitsbeschränkungen auch auf Kreis- und Staatsstraßen einsetzen.

    Was das Verhalten in bestehenden Tempo 30-Zonen betrifft, müssen wir uns wohl alle an die eigene Nase fassen: Als AutofahrerIn halten wir uns offensichtlich nicht immer an die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit. Als AnwohnerIn ärgern wir uns über diejenigen, die zu schnell durch unser Wohngebiet fahren …

    Tatsache ist, dass der Anhalteweg bei 50 km/h doppelt so lang ist, wie bei 30 km/h. Für FußgängerInnen, spielende Kinder und Haustiere ist Tempo 30 also wesentlich sicherer. Und es trägt natürlich zu Wohlbefinden und Lebensqualität der BewohnerInnen bei, wenn der Verkehr ruhiger durch unsere Wohngebiete fließt.

    Wie können wir dem stärker werdenden Wunsch nach einer tatsächlichen Verkehrsberuhigung nachkommen? Die Rechtsprechung betont hier das Sichtbarkeitsprinzip: Für Verkehrsteilnehmende muss gut erkennbar sein, dass sie sich in einer Tempo 30-Zone befinden. Die Verwaltungsvorschriften zur StVO sehen dafür die Markierung von Senkrecht- oder Schrägparkständen, von Sperrflächen und auch bauliche Maßnahmen zur Einengung der Fahrbahn sowie das Aufbringen von „30“ auf der Straße vor. Hier könnten wir meiner Meinung nach ansetzten. Ich finde, dass Tempo 30-Zonen oft nicht optimal sichtbar gemacht sind. Weder deutet ein Wechsel im Fahrbahnbelag auf eine geänderte Charakteristik des Straßenraums hin, noch gibt es andere Aufmerksamkeitsmaßnahmen. Viele nehmen die „Zone 30“- Schilder gar nicht wahr. Schnurgerade Wohnstraßen verleiten dazu, schneller zu fahren.

    Wir Grüne wollen im Dialog mit der Stadtverwaltung klären, wo mit baulichen Veränderungen ganz konkret begonnen werden kann. Wir halten dies für wichtig. Mit Appellen und mit den in Lauf bereits erfolgreich eingeführten kommunalen Geschwindigkeitskontrollen alleine ist es noch nicht geschafft. Vielleicht helfen auch Markierungen weiter; Testversuche wären sicher ein erster Schritt.

    Die Laufer Stadtratsfraktion der Grünen wird sich weiter für die Wohn- und Lebensqualität sowie für die Sicherheit im Straßenverkehr einsetzen!

    Ihre

    Eva Kneißl

    zurück

    Eva Kneißl
    Foto: Markus Kneißl

    Kalender Grüne Lauf

    [Previous Month]

    Mai 2022

    [Next Month]
    MDMDFSS
    17 25
    26
    27
    28
    29
    30
    1
    18 2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    19 9
    10
    11
      19:30 Ortsversammlung der Laufer Grünen (Online)
    12
    13
    14
    15
      10:00 Mitglieder-Wandertag
    20 16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    21 23
    24
    25
    26
    27
    28
    29
    22 30
    31
    1
      19:30 Ortsversammlung der Laufer Grünen (Online)
    2
    3
    4
    5

    Spenden für den Ortsverband Lauf

    Wir freuen uns über Deine Spende - herzlichen Dank!

    Bankverbindung: Bündnis 90 / Die Grünen

    Raiffeisenbank Altdorf Feucht AG

    IBAN: DE65 76069440 000 1179918

    BIC: GENODEF1FEC

    Bitte den Vermerk im Verwendungszweck: Zweckgebundene Spende für OV Lauf a.d. Pegnitz

    Bitte vollständige Adresse mit angeben, damit wir Dir die Spendenquittung zusenden können. Eine Spendenquittung wird nach dem Kassenabschluss ab März des folgenden Jahres automatisch versendet.