zum inhalt
Links
    StartseiteSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Kreisverband Nürnberger Land
    Menü
    • Kreisvorstand
    • Kreistagsfraktion
      • Unsere Kreisrät*innen
      • Aktuelles / Anträge
      • Wahlprogramm 2020
    • Grüne Jugend
    • Grüne Gliederungen
      • GLOBAL
      • EUROPA Grüne
      • Bundesverband
      • Landesverband Bayern
      • Bezirk - Mittelfranken
      • Kreis - Nürnbeger Land
      • Grüne Alte
      • Grüne Jugend
      • Handwerksgrün
      • Campusgrün
    • Ortsverbände
      • Grüne gesucht
      • OV Altdorf
      • OV Burgthann
      • OV Feucht
      • OV Hersbruck
      • OV Lauf an der Pegnitz
      • OV Leinburg
      • OV Neuhaus a.d. Pegnitz
      • OV Ottensoos
      • OV Pommelsbrunn
      • OV Röthenbach an der Pegnitz
      • OV Rückersdorf
      • OV Schnaittach
      • OV Schwaig / Behringersdorf
      • OV Schwarzenbruck
      • OV Winkelhaid
      • Unsere Nachbarn
    • Presse & Archiv
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
    • Aktuelle Themen
      • Info zum Nürnberger Land
      • GRÜNE Positionen
    • Termine
    • Kontakt & Büro
      • Unsere Geschäftsstelle
      • Unsere Abgeordneten
      • Mitgliedschaft
      • Mitmachen
      • unsere AGen
    • Links
    Grüne Nürnberger LandPresse & Archiv2018

    Presse & Archiv

    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006

    31.05.2018

    Gleiche Chancen – egal wo du lebst

    Gleiche Chancen – egal wo du lebst

    Gleichwertige Lebensverhältnisse und öffentlicher Nahverkehr

     

    Termin: Freitag, 8 Juni 2018

    Ort: Gasthof Frankenalb, Bahnhofstr. 17, 91284 Neuhaus an der Pegnitz

    Beginn 19:00 Uhr

     

    Viele junge Menschen verlassen den ländlichen Raum. Was sind die Gründe für diese Entwicklung?

    Niemand soll wegen seiner sozialen oder räumlichen Herkunft benachteiligt werden. Daher müssen wir die individuellen Lebensverhältnisse derjenigen in den Blick nehmen, die von ungleichen Lebensverhältnissen in besonderer Weise betroffen sind.

    Es sind vor allem die „weichen“ Standortfaktoren, die den entscheidenden Ausschlag geben. Wenn in einem Dorf die Nahversorgung wegbricht, Krankenhäuser und Hallenbäder geschlossen werden und der Bus nur noch dreimal am Tag fährt, und auch die Chancen des Internets wegen fehlender Glasfaser nicht genutzt werden können, dann fehlt es an ausreichend Lebensqualität. 

    Mobilität ist die Grundvoraussetzung für soziale und gesellschaftliche Teilhabe. Daher sind die Mobilitätsmöglichkeiten für alle Menschen sicher zu stellen.

    Gabriele Drechsler, Kreisrätin, Landtags-Direktkandidatin für das Nürnberger Land und Markus Ganserer, Landtagsabgeordneter, Verkehrsexperte der Landtagsgrünen und Mitglied in der Enquete-Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ wollen genau über diese Themen mit ihnen ins Gespräch kommen.



    zurück