zum inhalt
Links
    StartseiteSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Kreisverband Nürnberger Land
    Menü
    • Kreisvorstand
    • Kreistagsfraktion
      • Unsere Kreisrät*innen
      • Aktuelles / Anträge
      • Wahlprogramm 2020
    • Grüne Jugend
    • Grüne Gliederungen
      • GLOBAL
      • EUROPA Grüne
      • Bundesverband
      • Landesverband Bayern
      • Bezirk - Mittelfranken
      • Kreis - Nürnbeger Land
      • Grüne Alte
      • Grüne Jugend
      • Handwerksgrün
      • Campusgrün
    • Ortsverbände
      • Grüne gesucht
      • OV Altdorf
      • OV Burgthann
      • OV Feucht
      • OV Hersbruck
      • OV Lauf an der Pegnitz
      • OV Leinburg
      • OV Neuhaus a.d. Pegnitz
      • OV Ottensoos
      • OV Pommelsbrunn
      • OV Röthenbach an der Pegnitz
      • OV Rückersdorf
      • OV Schnaittach
      • OV Schwaig / Behringersdorf
      • OV Schwarzenbruck
      • OV Winkelhaid
      • Unsere Nachbarn
    • Presse & Archiv
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
    • Aktuelle Themen
      • Info zum Nürnberger Land
      • GRÜNE Positionen
    • Termine
    • Kontakt & Büro
      • Unsere Geschäftsstelle
      • Unsere Abgeordneten
      • Mitgliedschaft
      • Mitmachen
      • unsere AGen
    • Links
    Grüne Nürnberger LandPresse & Archiv2010

    Presse & Archiv

    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006

    Antrag der Laufer Grünen: DSL-Versorgung in allen Laufer Ortsteilen sicherstellen

    Die Grünen engagieren sich weiter für Breitbandleitungen und DSL-Anschlüsse in den Laufer Ortsteilen und stellen in der nächsten Ststratssitzung einen Antrag zur Umsetzung. Stadtradt Peter Rduch, Stadträtin Erika Vogel und Bürgermeister Benedikt Bisping (v.r.n.l.)Foto: Christa Binder
    Die Grünen engagieren sich weiter für Breitbandleitungen und

    LAUF - Die grüne Stadtratsfraktion möchte die Versorgung mit DSL in allen Laufer Ortsteilen sicherstellen. Nach Informationsgesprächen mit betroffenen Bürgern wurde nun ein Antrag zur nächsten Verwaltungsausschuss-Sitzung des Laufer Stadtrates direkt nach den Sommerferien gestellt. Dieser wünscht einen aktuellen Sachstandsbericht über die Verhandlungen mit dem Breitbandpaten und der Regierung.

    Außerdem sollen nun entsprechende Aufträge vergeben werden, die Fördermittel aus dem Zuschussprogramm der Regierung beantrag werden und die im Haushalt bereits eingeplanten Eigenmittel für die restliche Finanzierung freigegeben werden. Die Grünen, wie DSL-Experte und Stadtrat Peter Rduch erklärt, sehen nach dem Markterkundungs- und Auswahlverfahren nun die Möglichkeit zum raschen Handeln: "Lange haben wir auf das komplizierte Verfahren der Staatsregierung warten müssen. Nun soll es aber endlich klappen, es wird Zeit", so die Meinung an die
    Adresse der Vergabestellen.

    Die Fraktion wünscht sich, dass neben den erfolgreichen Projekten und Hochgeschwindigkeitsanschlüssen in Schönberg und Weigenhofen mit großer
    Bürgerbeteiligung jetzt auch "endlich die Aufträge und Zuschüsse für alle restlichen Ortsteile klappen". Konkret geht es um die Beerbach, Bullach, Dehnberg mit Höflas und Ziegelhütte, Günthersbühl, Heuchling, Hub, Oedenberg und Simmelberg sowie Gaisreuth, Simonshofen, Tauchersreuth sowie der Bereich Vogelhof, Seiboldshof und Veldershof.

    Technisch soll das neue Netz - soweit wirtschaftlich vertretbar- vorrangig mit Kabelleitungen aus Glasfaser oder Kupfer gearbeitet werden und durch Richtfunk ergänzt werden. Die Stadt Lauf hat bislang 115.000 Euro anteilige Eigenmittel im Haushalt für den DSL-Ausbau an freiwilligen Mitteln eingestellt.

    PRESSEMITTEILUNG vom 20.08.2010