zum inhalt
Links
    StartseiteSitemapSucheImpressumDatenschutz
    OV Winkelhaid
    Menü
    • Kreisvorstand
    • Kreistagsfraktion
      • Unsere Kreisrät*innen
      • Aktuelles / Anträge
      • Wahlprogramm 2020
    • Grüne Jugend
    • Ortsverbände
      • Grüne gesucht
      • OV Altdorf
      • OV Burgthann
      • OV Feucht
      • OV Hersbruck
      • OV Lauf an der Pegnitz
      • OV Leinburg
      • OV Neuhaus a.d. Pegnitz
      • OV Ottensoos
      • OV Pommelsbrunn
      • OV Röthenbach an der Pegnitz
      • OV Rückersdorf
      • OV Schnaittach
      • OV Schwaig / Behringersdorf
      • OV Schwarzenbruck
      • OV Winkelhaid
        • Vorstand
        • Gemeinderat
        • Themen und Presse
        • Links
      • Unsere Nachbarn
    • Presse & Archiv
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
    • Aktuelle Themen
      • Info zum Nürnberger Land
      • GRÜNE Positionen
    • Termine
    • Kontakt & Büro
      • Unsere Geschäftsstelle
      • Unsere Abgeordneten
      • Mitgliedschaft
      • Mitmachen
      • unsere AGen
    • Links
    Grüne Nürnberger LandOrtsverbändeOV WinkelhaidThemen und Presse

    Ortsverbände

    • Grüne gesucht
    • OV Altdorf
    • OV Burgthann
    • OV Feucht
    • OV Hersbruck
    • OV Lauf an der Pegnitz
    • OV Leinburg
    • OV Neuhaus a.d. Pegnitz
    • OV Ottensoos
    • OV Pommelsbrunn
    • OV Röthenbach an der Pegnitz
    • OV Rückersdorf
    • OV Schnaittach
    • OV Schwaig / Behringersdorf
    • OV Schwarzenbruck
    • OV Winkelhaid
      • Vorstand
      • Gemeinderat
      • Themen und Presse
      • Links
    • Unsere Nachbarn

    10.10.2020

    Klimaanpassungskonzept für den Landkreis?

    16.09.2020

    Wir feiern gemeinsame Erfolge

    Wir gratulieren unserem Winkelhaider Grünenmitglied Daniela Vitzthum zu ihrer Wahl als Vorsitzende des Kreisvorstandes der Grünen Nürnberger Land. Auf wunderbar erfolgreiche 2 Jahre und weiterhin auf eine tolle zusammenarbeit.

    20.08.2020

    Pumpspeicherwerk Happurg

    Wir sind uns doch alle einig: wir brauchen eine #energiewende hin zu #erneuerbareenergien - daher haben Mitglieder der Grünen Winkelhaid und der Bündnis 90 / Die Grünen Ortsverband Feucht eine Initiative gestartet, um eine erneute Prüfung der Sanierbarkeit des Pumpspeicherkraftwerkes in #happurg zu starten.

    Von 1958 - 2011 war dieses Kraftwerk in Betrieb und es bildet die optimale Ergänzung zu Wind und Sonne. In ganz Deutschland sind gerade 40(!) betriebsbereite Pumpspeicherkraftwerke nicht am Netz. Etwas, was wir dringend ändern müssen.

    Und soweit wir wissen ist der Betreiber #uniper, der übrigens auch vor kurzem noch mit #datteln4 ein NEUES Kohlekraftwerk ans Netz genommen hat, durchaus zum Betrieb bereit. Wenn die Profitabilität endlich gewährleistet wäre... nur dafür müsste die Politik Lösungen anbieten.

    11.05.2014

    Antrag "Verkehrsberuhigte Zone in der Hauptstraße zwischen Bahnhofstraße und Am Felsenkeller “

    B90/Grüne
    OV Winkelhaid
    Gemeinderäte Heidi Mauer, Thomas Koch

    Gemeinde Winkelhaid                                                                                         Winkelhaid 11.05.14

    BGM Michael Schmidt
    Penzenhofener Str. 1
    90610 Winkelhaid

    Antrag von B90/ Die Grünen, OV Winkelhaid zur nächsten Sitzung des Gemeinderates “Verkehrsberuhigte Zone in der Hauptstraße zwischen Bahnhofstraße und Am Felsenkeller “

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister Michael Schmidt,

    die Gemeinderäte von B90/Die Grünen bitten Sie folgenden Antrag in die Tagesordnung der nächsten Gemeinderatssitzung aufzunehmen: Antrag: Der Gemeinderat der Gemeinde Winkelhaid möge beschließen: Die Hauptstraße ist zwischen Bahnhofstraße und Am Felsenkeller als Verkehrsberuhigte Zone umzugestalten Begründung: Die Verkehrssituation in der Hauptstraße zwischen Bahnhofstraße und Am Felsenkeller ist vor allem für Fußgänger und Radfahrer nur schwer überschaubar, besonders für Kinder. Durch den Autoverkehr und die Autoparksituation an den Geschäften, Post, Apotheke und Gaststätte entstehen immer wieder gefährliche Situationen. Die Gestaltung des Straßenabschnittes als verkehrsberuhigte Zone hat viele Vorteile. Die Fahrgeschwindigkeit wird reduzieren und damit die Verkehrssicherheit erhöht. Die städtebauliche Qualität für alle Bewohner, Einkaufende und Geschäfte ist deutlich verbessert und dient gleichzeitig der Stärkung des Ortszentrums.

    Mit freundlichen Grüßen

    Heidi Mauer, Thomas Koch

    Gemeinderäte B90/ Die Grünen