zum inhalt
Links
    StartseiteSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Kreisverband Nürnberger Land
    Menü
    • Kreisvorstand
    • Kreistagsfraktion
      • Unsere Kreisrät*innen
      • Aktuelles / Anträge
      • Wahlprogramm 2020
    • Grüne Jugend
    • Grüne Gliederungen
      • GLOBAL
      • EUROPA Grüne
      • Bundesverband
      • Landesverband Bayern
      • Bezirk - Mittelfranken
      • Kreis - Nürnbeger Land
      • Grüne Alte
      • Grüne Jugend
      • Handwerksgrün
      • Campusgrün
    • Ortsverbände
      • Grüne gesucht
      • OV Altdorf
      • OV Burgthann
      • OV Feucht
      • OV Hersbruck
      • OV Lauf an der Pegnitz
      • OV Leinburg
      • OV Neuhaus a.d. Pegnitz
      • OV Ottensoos
      • OV Pommelsbrunn
      • OV Röthenbach an der Pegnitz
        • Aktuelles aus dem Rathaus
        • Stadtratsfraktion
        • Termine
        • Programm 2020-2026
        • Ortsverband - Aktuelles
        • Ortsverband - Vorstand
        • Presse
        • Grün sticht - Infozeitschrift
        • Newsletter
      • OV Rückersdorf
      • OV Schnaittach
      • OV Schwaig / Behringersdorf
      • OV Schwarzenbruck
      • OV Winkelhaid
      • Unsere Nachbarn
    • Presse & Archiv
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
    • Aktuelle Themen
      • Info zum Nürnberger Land
      • GRÜNE Positionen
    • Termine
    • Kontakt & Büro
      • Unsere Geschäftsstelle
      • Unsere Abgeordneten
      • Mitgliedschaft
      • Mitmachen
      • unsere AGen
    • Links
    Grüne Nürnberger LandOrtsverbändeOV Röthenbach an der PegnitzOrtsverband - Aktuelles

    Ortsverbände

    • Grüne gesucht
    • OV Altdorf
    • OV Burgthann
    • OV Feucht
    • OV Hersbruck
    • OV Lauf an der Pegnitz
    • OV Leinburg
    • OV Neuhaus a.d. Pegnitz
    • OV Ottensoos
    • OV Pommelsbrunn
    • OV Röthenbach an der Pegnitz
      • Aktuelles aus dem Rathaus
      • Stadtratsfraktion
      • Termine
      • Programm 2020-2026
      • Ortsverband - Aktuelles
      • Ortsverband - Vorstand
      • Presse
      • Grün sticht - Infozeitschrift
      • Newsletter
    • OV Rückersdorf
    • OV Schnaittach
    • OV Schwaig / Behringersdorf
    • OV Schwarzenbruck
    • OV Winkelhaid
    • Unsere Nachbarn

    Fraktionsklausur 2022

    In einem sehr konstruktiven Hybridmeeting zwischen online und Präsenz haben sich Ende Januar Fraktion und Vorstand des Röthenbacher Ortsverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur jährlichen Fraktionsklausur zusammengefunden.

    Zunächst rekapitulierten die Stadträte die Zeit seit der letzten Kommunalwahl und bewerteten, was gut und was weniger gut gelaufen ist. Positiv erwähnt wurden zahlreiche Anträge und insbesondere die erfolgreiche Einstellung einer Klimamanagerin. Nicht verschwiegen wurde aber auch, dass die Umsetzung einiger Themen z.B. für einen erfolgreichen Klimaschutz, aber auch bei den Themen Schulwegsicherheit und Kindergärten nur sehr langsam erfolgt.

    Des Weiteren ging es an die Jahresplanung 2022. Die Mandatsträger skizzierten mögliche Anträge und diskutierten einige Themen zum Röthenbacher Haushalt 2022 (Konsolidierung, Hallenbad). Fraktion und Ortsverband planen, sich unter dem Motto „Klimaneutral 2035“ in den verschiedenen Bereichen der Röthenbacher Politik auf das Thema Klimaschutz zu fokussieren. Insbesondere wurde über die Themen Verkehr (Ladeinfrastruktur, öffentlicher Nahverkehr) und Bauen (klimafreundliches Heizen, Photovoltaik, Sanierung in der Wohnungsbaugesellschaft) gesprochen.

    Auch die Kooperation mit dem Kreisverband, die Organisation der eigenen Tätigkeit in Ortsverband und Fraktion sowie die Öffentlichkeitsarbeit waren Punkte der Tagesordnung. Zum Schluss bedankte sich 2. Bürgermeisterin Mechthild Scholz bei ihren Stadtratskollegen und dem Vorstand für die tolle Zusammenarbeit.



    zurück