zum inhalt
Links
    StartseiteSitemapSucheImpressumDatenschutz
    OV Lauf an der Pegnitz
    Menü
    • Kreisvorstand
    • Kreistagsfraktion
      • Unsere Kreisrät*innen
      • Aktuelles / Anträge
      • Wahlprogramm 2020
    • Grüne Jugend
    • Grüne Gliederungen
      • GLOBAL
      • EUROPA Grüne
      • Bundesverband
      • Landesverband Bayern
      • Bezirk - Mittelfranken
      • Kreis - Nürnbeger Land
      • Grüne Alte
      • Grüne Jugend
      • Handwerksgrün
      • Campusgrün
    • Ortsverbände
      • Grüne gesucht
      • OV Altdorf
      • OV Burgthann
      • OV Feucht
      • OV Hersbruck
      • OV Lauf an der Pegnitz
        • Termine
        • Grüne Stadtratsfraktion
        • Ortsvorstand Lauf
      • OV Leinburg
      • OV Neuhaus a.d. Pegnitz
      • OV Ottensoos
      • OV Pommelsbrunn
      • OV Röthenbach an der Pegnitz
      • OV Rückersdorf
      • OV Schnaittach
      • OV Schwaig / Behringersdorf
      • OV Schwarzenbruck
      • OV Winkelhaid
      • Unsere Nachbarn
    • Presse & Archiv
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
    • Aktuelle Themen
      • Info zum Nürnberger Land
      • GRÜNE Positionen
    • Termine
    • Kontakt & Büro
      • Unsere Geschäftsstelle
      • Unsere Abgeordneten
      • Mitgliedschaft
      • Mitmachen
      • unsere AGen
    • Links
    Grüne Nürnberger LandOrtsverbändeOV Lauf an der Pegnitz

    Herzlich willkommen auf den Seiten des Ortsverbandes der Grünen in Lauf an der Pegnitz

    Schön, dass Sie sich für die Arbeit der Grünen in Lauf interessieren!

    Auf dieser Seite möchten wie Sie/ Euch über unsere politische Arbeit und Aktivitäten informieren. Presseartikel und unseren Lauf.Punkt finden Sie hier.

    Sie haben Fragen oder Anregungen und Wünsche? Sie möchten mitmachen? Bitte wenden Sie sich gerne jederzeit an unsere Vorstandsmitglieder oder unsere Stadtratsmitglieder.

    Wir laden Sie zu unseren Treffen herzlich ein! Ihre Anregungen, Informationen und Meinungen sind uns sehr wichtig. Kommen wir ins Gespräch! Sämtliche Informationen zu aktuellen Veranstaltungen und Aktionen finden Sie in unserer Terminübersicht.

    Ortsverbände

    • Grüne gesucht
    • OV Altdorf
    • OV Burgthann
    • OV Feucht
    • OV Hersbruck
    • OV Lauf an der Pegnitz
      • Termine
      • Grüne Stadtratsfraktion
      • Ortsvorstand Lauf
    • OV Leinburg
    • OV Neuhaus a.d. Pegnitz
    • OV Ottensoos
    • OV Pommelsbrunn
    • OV Röthenbach an der Pegnitz
    • OV Rückersdorf
    • OV Schnaittach
    • OV Schwaig / Behringersdorf
    • OV Schwarzenbruck
    • OV Winkelhaid
    • Unsere Nachbarn

    21.10.2021

    Die Fraktion der Grünen bei der Arbeit

    MIT-Ausgabe November 2021 | Fraktionsartikel DIE GRÜNEN

    Seit Mai 2020 arbeiten wir in der aktuellen Konstellation zusammen – von Anfang an geprägt durch die Corona-Pandemie.

    Trotz aller Beschränkungen ermöglichten uns Online-Sitzungen zwar die sachliche Arbeit, verhinderten aber weitestgehend persönliche, informelle und intensivere Gespräche. Liebgewonnene Treffpunkte und Veranstaltungen entfielen, jede Menge neue Herausforderungen in der Politik und der Stadt mussten gemeistert werden.

    Wie haben wir in dieser Zeit als Fraktion zusammengefunden – unter diesen ungewohnten Bedingungen?

    Nun, da persönliche Treffen wieder einfach möglich sind, haben wir uns Anfang Oktober zu einem Klausurtag zusammengefunden, um uns mit der Organisation unserer Arbeit als 9- köpfiges Team mit den jeweils individuellen Hintergründen und Schwerpunkten zu beschäftigen. Was sind unsere gemeinsamen Themen? Wer kümmert sich um was? Wie gestalten wir die konkrete politische Arbeit? Wie bleibt jede*r auf dem Laufenden? Wie kommen wir zu einer gemeinsamen fundierten Entscheidung? Wie schaffen wir es, auch die anderen mitzunehmen? Denn wichtig ist uns auch die Verbindung zum Ortsverband der Grünen, unserer Basis, die wir bisher nur unbefriedigend halten konnten.

    Viele Aufgaben, die wir anpacken werden.

    In der langen Phase, während der wir uns fast ausschließlich digital austauschten, wurde manches nicht erleichtert. So war unser Klausurtag dem Bestreben gewidmet, uns als Fraktion zu finden und uns inhaltlich auf die kommende Zeit vorzubereiten. Ein Tag nur für uns und unsere Arbeit. Zeit, um uns gründlich auszutauschen. Schnell zeigte sich, dass ein Tag viel zu kurz ist, um all die Themen, die uns am Herzen liegen, wie Stadtentwicklung, Haushaltsplanung für die nächsten Jahre, sozialer Wohnbau, Verkehrskonzept mit Planung von Radwegen, Klimaneutralität, Grundwasserversorgung etc., angemessen zu bearbeiten.

    Die Vorteile einer so großen Fraktion wollen gut genutzt werden.

    Arbeitsschwerpunkte und -aufträge wurden an verschiedene Mandatsträger*innen verteilt. Jede*r konzentriert sich auf sein Thema, informiert sich, geht mit den Mitarbeitenden der Verwaltung ins Gespräch. Gleichzeitig halten wir uns gegenseitig auf dem Laufenden, damit alle informiert sind. Mitglieder von Ausschüssen und Teilnehmer von Beratungen oder Workshops informieren die gesamte Fraktion. So bleiben wir flexibel und dynamisch und können uns kurzfristig in neue, zusätzliche Themen einarbeiten.

    Wir sind sehr froh darüber, dass nun wieder mehr Präsenzarbeit im Stadtrat mit Beteiligung der Öffentlichkeit an den Sitzungen möglich ist und auch das Leben in den Vereinen und kulturellen Einrichtungen wieder läuft und wir daran teilhaben können. Hinter uns allen liegt eine lange Durststrecke …

    Neben den aktuellen Themen unserer Stadt werden wir uns besonders mit nachhaltiger Mobilität, ökologischer Stadtentwicklung, Klimaneutralität, Kultur und Bildung beschäftigen und möchten auch andere Interessierte mitnehmen, um unsere Stadt Lauf auch in Zukunft lebenswert zu erhalten.

    Ihre Stadtratsfraktion
    Bündnis 90/Die Grünen

     



    zurück

    Foto: privat

    Kalender Grüne Lauf

    [Previous Month]

    Juli 2022

    [Next Month]
    MDMDFSS
    26 27
    28
    29
    30
    1
    2
    3
    27 4
      18:00 Ortsversammlung der Laufer Grünen am Kunigundenberg
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    28 11
    12
    13
    14
    15
    16
    17
    29 18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    30 25
    26
    27
    28
    29
    30
    31

    Spenden für den Ortsverband Lauf

    Wir freuen uns über Deine Spende - herzlichen Dank!

    Bankverbindung: Bündnis 90 / Die Grünen

    Raiffeisenbank Altdorf Feucht AG

    IBAN: DE65 76069440 000 1179918

    BIC: GENODEF1FEC

    Bitte den Vermerk im Verwendungszweck: Zweckgebundene Spende für OV Lauf a.d. Pegnitz

    Bitte vollständige Adresse mit angeben, damit wir Dir die Spendenquittung zusenden können. Eine Spendenquittung wird nach dem Kassenabschluss ab März des folgenden Jahres automatisch versendet.