zum inhalt
Links
    StartseiteSitemapSucheImpressumDatenschutz
    OV Feucht
    Menü
    • Kreisvorstand
    • Kreistagsfraktion
      • Unsere Kreisrät*innen
      • Aktuelles / Anträge
      • Wahlprogramm 2020
    • Grüne Jugend
    • Ortsverbände
      • Grüne gesucht
      • OV Altdorf
      • OV Burgthann
      • OV Feucht
        • Marktgemeinderät*innen
        • Vorstand
        • Kommunalwahl 2020
        • Anträge 2020-2026
        • Anträge 2014-2019
        • Jahresarchive
        • Terminarchive
        • Datenschutzerklärung
      • OV Hersbruck
      • OV Lauf an der Pegnitz
      • OV Leinburg
      • OV Neuhaus a.d. Pegnitz
      • OV Ottensoos
      • OV Pommelsbrunn
      • OV Röthenbach an der Pegnitz
      • OV Rückersdorf
      • OV Schnaittach
      • OV Schwaig / Behringersdorf
      • OV Schwarzenbruck
      • OV Winkelhaid
      • Unsere Nachbarn
    • Presse & Archiv
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
    • Aktuelle Themen
      • Info zum Nürnberger Land
      • GRÜNE Positionen
    • Termine
    • Kontakt & Büro
      • Unsere Geschäftsstelle
      • Unsere Abgeordneten
      • Mitgliedschaft
      • Mitmachen
      • unsere AGen
    • Links
    Grüne Nürnberger LandOrtsverbändeOV FeuchtDatenschutzerklärung

    Ortsverbände

    • Grüne gesucht
    • OV Altdorf
    • OV Burgthann
    • OV Feucht
      • Marktgemeinderät*innen
      • Vorstand
      • Kommunalwahl 2020
      • Anträge 2020-2026
      • Anträge 2014-2019
      • Jahresarchive
      • Terminarchive
      • Datenschutzerklärung
    • OV Hersbruck
    • OV Lauf an der Pegnitz
    • OV Leinburg
    • OV Neuhaus a.d. Pegnitz
    • OV Ottensoos
    • OV Pommelsbrunn
    • OV Röthenbach an der Pegnitz
    • OV Rückersdorf
    • OV Schnaittach
    • OV Schwaig / Behringersdorf
    • OV Schwarzenbruck
    • OV Winkelhaid
    • Unsere Nachbarn

    01.06.2018

    Datenschutzerklärung

    Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

    Kontakt mit uns

    Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert.

    Datenlöschung und Speicherung

    Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine längere Speicherung kann dann erfolgen, wenn der Löschung eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist z. B. aus der Abgabenordnung oder dem HGB entgegensteht. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

    Cookies

    Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot benutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

    Web-Analyse

    Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Matomo (ehemals Piwik). Die durch Matomo erhobenen Informationen werden nicht zur personenbezogenen Auswertung oder Profilbildung verwendet, liegen auf einem Server unseres Webhosters innerhalb der EU, werden nicht an Dritte weitergegeben und auch nicht mit anderen Daten zusammengeführt.

    Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server unseres Webhosters übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Wir haben mit dem Webhoster einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.

    Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend anonymisiert [wofür eine 2 Bytes Maskierung benutzt wird (z.B. 192.168.xxx.xxx)]. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich.

    Rechtsgrundlage

    Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen und folgender

    Rechtsgrundlagen:

    - Einwilligung

    - Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen

    - rechtliche Verpflichtungen

    - Zur Wahrung eines berechtigten Interesses, die Interessen, Grundrechte und

    Grundfreiheiten der Betroffenen überwiegen das erstgenannte Interesse nicht.

    Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten anonymisiert.

    Die Nutzerdaten werden für die Dauer von sechs Monaten aufbewahrt.

    Ihre Rechte

    Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.

    In Bayern ist dies:

    Prof. Dr. Thomas Petri

    Adresse: Postfach 221219, 80502 München

    Besuchen:  Wagmüllerstraße 18, 80538 München

    Anrufen:  089 212672-0 Faxen 089 212672-50

    Mailen:  poststelle(at)datenschutz-bayern.de

    USt-IdNr.:  DE 811335517

    Bündnis 90/Die Grünen

    Ortsverband Feucht

    1. Vorsitzende: Angelika Schanzer-Dautzenberg

    E-Mail: Opens window for sending emailgruene-ov-feucht(at)online.de