zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
    StartseiteKontaktFacebookSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Kreisverb. Nürnberger Land
    Menü
    • WAHL-2020
      • KANDIDATINNEN
      • WAHLPROGRAMM
    • Termine
    • Kreisvorstand
    • Kreistagsfraktion
      • Unsere Kreisrät*innen
      • Aktuelles / Anträge
    • Ortsverbände
      • OV Altdorf
      • OV Burgthann
      • OV Feucht
      • OV Hersbruck
      • OV Lauf an der Pegnitz
      • OV Leinburg
      • OV Neuhaus a.d. Pegnitz
      • OV Ottensoos
      • OV Pommelsbrunn
      • OV Röthenbach an der Pegnitz
        • Aktuelles aus dem Rathaus
        • Stadtratsfraktion
        • Termine
        • Programm 2020-2026
        • Ortsverband - Aktuelles
        • Ortsverband - Vorstand
        • Presse
        • Grün sticht - Infozeitschrift
        • Newsletter
      • OV Rückersdorf
      • OV Schnaittach
      • OV Schwaig / Behringersdorf
      • OV Schwarzenbruck
      • OV Winkelhaid
    • Links
    • Themen & Presse
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
    Grüne Nürnberger LandOrtsverbändeOV Röthenbach an der Pegnitz

    Röthenbach - aktuelles aus dem Rathaus

    Wir berichten regelmäßig über die Ereignisse aus dem Stadtrat.

    Laptops und Tablets dringend gesucht

    Wir sammeln für Röthenbacher Schüler

    Ortsverbände

    • OV Altdorf
    • OV Burgthann
    • OV Feucht
    • OV Hersbruck
    • OV Lauf an der Pegnitz
    • OV Leinburg
    • OV Neuhaus a.d. Pegnitz
    • OV Ottensoos
    • OV Pommelsbrunn
    • OV Röthenbach an der Pegnitz
      • Aktuelles aus dem Rathaus
      • Stadtratsfraktion
      • Termine
      • Programm 2020-2026
      • Ortsverband - Aktuelles
      • Ortsverband - Vorstand
      • Presse
      • Grün sticht - Infozeitschrift
      • Newsletter
    • OV Rückersdorf
    • OV Schnaittach
    • OV Schwaig / Behringersdorf
    • OV Schwarzenbruck
    • OV Winkelhaid

    Herzlich willkommen auf der Seite des Ortsverbandes BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Röthenbach a.d. Pegnitz

     

    Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.

    Sie wünschen mehr Infos? Im Menü zur linken gelangen Sie zu unseren Themenbereichen.

    Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen.

    Ortsverband der Röthenbacher Grünen wählt neuen Vorstand

    von links nach rechts: Günter Bolz, Marcus Prümmer, Sandra Twardzik, Kurt Töpfer, Lisa Siggelkow

     

    Nach den Kommunalwahlen im Frühjahr 2020 stellt sich der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Röthenbach neu auf. Am 29.07.2020 wurde im Gasthaus Krone im Jägerhaus der neue Vorstand des Ortsvereins gewählt: Sandra Twardzik ist seit 2011 im Vorstand der Röthenbacher Grünen aktiv und übernimmt mit der Wahl wiederholt die Funktion der ersten Vorsitzenden. Der Röthenbacher Kurt Töpfer wurde zum zweiten Vorsitzenden gewählt. Die Funktion der Schriftführerin sowie der Pressereferentin wird zukünftig von Lisa Siggelkow besetzt. Ebenfalls neu in den Vorstand gewählt wurden die Beisitzer Marcus Prümmer und Günter Bolz.

    Besondere Anerkennung und großer Dank gilt dem Gründungsmitglied des Ortsverbandes, Rüdeger Baron, der nicht nur seit 2004 im Vorstand aktiv war, sondern sich darüber hinaus auch 1,5 Jahre im Röthenbacher Stadtrat engagiert hat. Er scheidet ebenso aus dem Vorstand aus wie der bisherige Ortssprecher und jetzige Fraktionsvorsitzende Dieter Hammer, beide auf eigenen Wunsch.

    Das neue Vorstands-Team ist laut Sandra Twardzik bereit, den Ortsverband durch die politische Arbeit der nächsten Jahre zu leiten und die grünen Stadträte zu unterstützen: „Unser stetiger Mitgliederzuwachs spiegelt sich nun auch in einer verjüngten, zahlenmäßig erweiterten Vorstandschaft wider - ich freue mich sehr auf den gemeinsamen Einsatz für mehr Nachhaltigkeit und grünes Querdenken in unserem Röthenbach!“

    Die Schwerpunkte für die nächsten Jahre werden die Grünen, wie im Wahlprogramm angekündigt, auf vier Kernthemen setzen: eine soziale Stadt der Zukunft, nachhaltige und transparente Finanzen, weniger Verkehrslärm und sichere Mobilität in Röthenbach sowie nicht zuletzt lokalen und mutigen Klimaschutz.

    In der Praxis bedeutet das unter anderem, dass es mit den Röthenbacher Grünen kein neues Gewerbegebiet in der Mühllach geben wird.  Da es zusammen mit anderen Parteien keine gesicherte Mehrheit für einen entsprechenden Entscheid gab, wurde in der letzten Stadtratssitzung der erste Grundstein mit einem Moratorium bis Ende 2022 gelegt. Zielsetzung hierbei ist und bleibt jedoch, tragfähige, gesicherte Mehrheiten über alle Parteigrenzen hinweg für eine endgültiges Nein zur Mühllach zu finden. Auch für neue Mobilitätskonzepte (365 Euro Ticket, Fahrradstraße im Laufer Weg, u.ä.) setzen sich Ortsverband und Stadträte gemeinsam ein.

    Der Ortsverband trifft sich aktuell online in Video-Konferenzen oder in Gärten und ist so in der Lage, die Arbeit auch in Conona-Zeiten aufrecht zu erhalten. Interessierte können sich bei Sandra Twardzik unter sandra(at)gruene-roethenbach.de melden.