Menü
Das Wahlkampfteam organisiert den Wahlkampf. Wahlkampfteams bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind offen für Unterstützer*innen und Mitglieder.
Der Rahmen hinsichtlich Aufgaben und Kompetenzen in denen das Wahlkampfteam agiert, werden durch die Mitgliederversammlung definiert.
Das Wahlkampfteam beginnt seine Arbeit ca. 9 Monate vor der Wahl.
Typischerweise steigert sich die Frequenz der Treffen, je näher der Wahltermin rückt. Der persönliche Einstieg in ein Wahlkampfteam ist jederzeit möglich.
6 Wochen vor der Wahl beginnt die heiße Phase des Wahlkampf. Hier wird jede helfende Hand dringend benötigt. Ab diesen Termin ist auch in den meisten Kommunen das Plakatieren von Wahlplakaten erlaubt.
Je nach Größe des Wahlkampfteams untergliedert es sich meist in Unter-Teams, um ein effizientes Arbeiten zu ermöglichen.
Koordiniert werden die Teams durch die oder den Wahlkampfmanager*in
Das Thema PR wird meist durch den oder die Kandidat*innen selbst abgedeckt.
Haben wir das Interesse geweckt, melde Dich unter büro@grüne-nürnbergerland.de mit der Betreffzeile WAHLKAMPF 2023
Gesprochen und diskutiert haben wir viel über unsere Inhalte für Europa. Die Delegierten in Karlsruhe haben auf ihrem Parteitag das Programm für die Europawahl verabschiedet. Auf über 100 Seiten stehen Ideen und Visionen für die europäische Zukunft. Hier kannst du alles nachlesen.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.