zum inhalt
Login
Passwort vergessen? Bitte den Benutzernamen oder die E-Mail-Adresse eingeben. Sie erhalten dann umgehend Anweisungen zum Zurücksetzen des Passworts zugesandt.
Passwort zurücksetzen

Zurück zum Anmeldeformular 

Links
    StartseiteKontaktFacebookSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Kreisverb. Nürnberger Land
    Menü
    • WAHL-2020
      • KANDIDATINNEN
      • WAHLPROGRAMM
    • Termine
    • Kreisvorstand
    • Kreistagsfraktion
      • Unsere Kreisrät*innen
      • Aktuelles / Anträge
    • Ortsverbände
      • OV Altdorf
      • OV Burgthann
      • OV Feucht
      • OV Hersbruck
      • OV Lauf an der Pegnitz
      • OV Leinburg
      • OV Neuhaus a.d. Pegnitz
      • OV Ottensoos
      • OV Pommelsbrunn
      • OV Röthenbach an der Pegnitz
      • OV Rückersdorf
      • OV Schnaittach
      • OV Schwaig / Behringersdorf
      • OV Schwarzenbruck
      • OV Winkelhaid
    • Links
    • Themen & Presse
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
    Grüne Nürnberger LandThemen & Presse2020

    Themen & Presse

    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006

    22.10.2020

    Pressemitteilung 21.10.2020 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverbände Roth und Nürnberger Land

    Unser Direktkandidat Felix Erbe (Bildmitte) | Foto: privat

    Die Entscheidung ist gefallen: Direktkandidat für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlkreis 246 Roth/Nürnberger Land in der Bundestagswahl 2021 ist Felix Erbe aus Hilpoltstein. Gleich im ersten Wahlgang wurde er von den Parteimitgliedern in der gemeinsamen Aufstellungsversammlung der beiden grünen Kreisverbände in der Rothseehalle Allersberg dazu bestimmt. „Es war ja von vornherein klar, dass am Ende nur eine der beiden bestens geeigneten Persönlichkeiten aufgestellt werden kann - die „Doppelspitze“ gibt es in diesen Fällen ja leider (noch) nicht!“, kommentierten Daniela Vitzthum und Thomas Gurtzick vom Kreisvorstand Nürnberger Land und gratulierten Felix Erbe ganz herzlich zu seinem Erfolg.

    Felix hatte in seiner Bewerbungsrede vor allem auf die Themenbereiche Katastrophenschutz, vielfältige Gesellschaft und Einsatz gegen Diskriminierung und rechte Hetze abgehoben, denen sein besonderes Interesse gilt. „Ich danke euch für euer Vertrauen und freue mich sehr auf die Aufgabe, im kommenden Wahlkampf BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in unseren beiden Landkreisen zu vertreten“, sagte er nach der Abstimmung. Die nächste Bundestagswahl, so Felix Erbe, ist in ganz besonderem Maße entscheidend für unsere Zukunft. In den kommenden Jahren müssen die Weichen richtig gestellt werden - sei es in der Energie-, der Wirtschafts- oder der Mobilitätspolitik zur Erreichung der Klimaziele, sei es in der Arbeits-, der Bildungs- oder der Sozialpolitik zur Erreichung eines guten gesellschaftlichen Klimas, das allen Menschen ein sozial gerechtes und diskriminierungsfreies Leben ermöglicht. „Dazu braucht es starke Grüne mehr denn je! Wir wollen gewinnen und mit einer starken Bundestagsfraktion die Politik aktiv mitgestalten“, unterstreicht Felix. „Dafür werde ich mich mit aller Kraft einsetzen und werde dazu von Greding bis Neuhaus a.d.Pegnitz, von Abenberg bis Hartmannshof die Anliegen der Menschen auf- und mitnehmen“, verspricht er.

    Wie aussichtsreich die Chancen sind, dass endlich ein Vertreter der Bündnisgrünen aus unserem Wahlkreis in den Bundestag einzieht, wird sich Ende Januar in Augsburg zeigen. Dann werden Delegierte aller bayerischen Kreisverbände über die Platzfolge auf der bayerischen Liste von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN abstimmen.

    Pressemitteilung - Die Grünen des Nürnberger Landes setzen sich für die Aufnahme geflüchteter Menschen ein

    Foto: Gabriele Drechsler

    Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag hat die Aufnahme von 50 geflüchteten Menschen aus dem abgebrannten Lager Moria beantragt. Bei einem positiven Beschluss würde der Landkreis dem Beispiel anderer benachbarter Kreise und Städte wie dem Landkreis Roth oder der Stadt Nürnberg folgen und sich zur anteiligen Aufnahme von Flüchtlingen bereit erklären.   Mehr »

    22.01.2020

    Verkehrswende anpacken - wie sich Bus, Bahn und Elektromobilität perfekt ergänzen können!

    Der Kreisverband der Grünen im Nürnberger Land und Gabriele Drechsler, Landratskandidatin für die Kommunalwahl 2020, haben Toni Hofreiter zu einer Diskussionsveranstaltung nach Schnaittach eingeladen:

     

    Datum:Mittwoch, 22. Januar 2020
    Uhrzeit:19 Uhr
    Ort:

    Badsaal Schnaittach
    (Badstraße 2, 91220 Schnaittach)

    Thema:Verkehrswende anpacken - wie sich Bus, Bahn und Elektromobilität perfekt ergänzen können!

     

       Mehr »