Menü
RÖTHENBACH - Die eine wurde mit 19 Jahren in den Deutschen Bundestag gewählt, der andere in den Stadtrat seiner Heimatstadt. Am Faschingdienstag diskutierten die hessische Bundestagsabgeordnete Anna Lührmann (24) und Bürgermeisterkandidat Thiemo Graf (25) in Röthenbach mit Jugendlichen der Pegnitzstadt und der näheren Umgebung über die Möglichkeiten junger Menschen, sich zu engagieren.
"Wir wollen Mut machen und aufzeigen, dass es sich lohnt, sich einzubringen", erklären die beiden Nachwuchspolitiker der Grünen. Wichtig sei vor allem, sich zuerst im Klaren darüber zu sein, in welche Richtung das eigene Engagement zielen solle. "Der eine ist mit seinen Themen und Zielen in einer Nichtregierungsorganisation gut aufgehoben, während ein anderer zum Beispiel eine Partei bevorzugt." Wer hier die richtige Entscheidung treffe, werde auch die nötige Motivation für seine Tätigkeit erfahren - und erfolgreich sein. Dabei solle man sich aber durchaus hohe Ziele setzen und sich auch durch kleinere Rückschläge nicht entmutigen lassen. "Nur wer viel vorhat, kann auch viel erreichen", so Thiemo Graf.
Pressemitteilung vom 9. Februar 2008
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]