zum inhalt
Links
    StartseiteSitemapSucheImpressumDatenschutz
    Kreisverband Nürnberger Land
    Menü
    • Kreisvorstand
    • Kreistagsfraktion
      • Unsere Kreisrät*innen
      • Aktuelles / Anträge
      • Wahlprogramm 2020
    • Grüne Jugend
    • Grüne Gliederungen
      • GLOBAL
      • EUROPA Grüne
      • Bundesverband
      • Landesverband Bayern
      • Bezirk - Mittelfranken
      • Kreis - Nürnbeger Land
      • Grüne Alte
      • Grüne Jugend
      • Handwerksgrün
      • Campusgrün
    • Ortsverbände
      • Grüne gesucht
      • OV Altdorf
      • OV Burgthann
      • OV Feucht
      • OV Hersbruck
      • OV Lauf an der Pegnitz
      • OV Leinburg
      • OV Neuhaus a.d. Pegnitz
      • OV Ottensoos
      • OV Pommelsbrunn
      • OV Röthenbach an der Pegnitz
      • OV Rückersdorf
      • OV Schnaittach
      • OV Schwaig / Behringersdorf
      • OV Schwarzenbruck
      • OV Winkelhaid
      • Unsere Nachbarn
    • Presse & Archiv
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
      • 2006
    • Aktuelle Themen
      • Info zum Nürnberger Land
      • GRÜNE Positionen
    • Termine
    • Kontakt & Büro
      • Unsere Geschäftsstelle
      • Unsere Abgeordneten
      • Mitgliedschaft
      • Mitmachen
      • unsere AGen
    • Links
    Grüne Nürnberger LandPresse & Archiv

    Presse & Archiv

    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006

    Grüne für Kommunalwahl gut gerüstet

    Die Spitzenkandidaten der Burgthanner Grünen mit Landratskandidat Achim Dobbert (links).

    BURGTHANN - Seit vielen Jahren sind die Burgthanner Grünen fester Bestandteil, wichtiger Diskussionspartner und Entscheidungsträger im Gemeinderat. Die Erfolgsgeschichte, die 1990 mit der Wahl von Bernhard Blaurock zum damals ersten und einzigen Gemeinderat von Bündnis90/Die Grünen begann, wird sich auch in Zukunft fortsetzen. Zu diesem Zweck trafen sich Mitglieder und Freunde der Partei in der Gaststätte „Dynasty“ in Oberferrieden zu einer Aufstellungsversammlung und stimmten über die Kandidatenliste für die kommenden Kommunalwahlen ab. Die Versammlung wurde geleitet von Michael Kipfstuhl, Vorstandsmitglied der Grünen im Kreis Nürnberger Land.

    Die Burgthanner freuten sich zudem sehr über den Besuch des Landratskandidaten Achim Dobbert, der den Kandidaten für die Wahl in den Gemeinderat viel Erfolg wünschte.

    Nach der Abstimmung gliedert sich die Kandidatenliste der Grünen wie folgt:

    1. Margarete Becker, Oberferrieden
    2. Norbert Behr, Burgthann
    3. Markus Meyer, Burgthann
    4. Elvira Laubach, Burgthann
    5. Barbara Ferentzi, Burgthann
    6. Jörg Seidel, Ezelsdorf
    7. Inge Steinmetz, Unterferrieden
    8. Dr. Werner Ebert, Burgthann
    9. Heidi Lang, Burgthann
    10. Andi Fischer, Burgthann
    11. Rainer Fensel, Burgthann
    12. Rainer Merl, Burgthann
    13. Erich Walz, Burgthann
    14. Dietrich Nagel, Burgthann
    15. Dr. Christian Ferentzi, Burgthann
    16. Bernhard Blaurock, Burgthann

    Als Ersatzkandidaten wurden gewählt:  Petra Behr und Helga Nagel.

    Damit verfügen die Grünen über eine starke Mannschaft und sind somit bestens gerüstet für den Wahlkampf.  In den Wochen vor der Wahl werden Bündnis 90/Die Grünen ihre Ziele für die nächste Legislaturperiode in der Großgemeinde Burgthann den Wählern ausführlich darlegen. Wie schon in der Vergangenheit, wird man aktuelle Themen kompetent diskutieren, und gemeinsam Problemlösungen erarbeiten.

    Das inzwischen zunehmend entwickelte ökologische Verständnis in der Bevölkerung wird bei der Umsetzung der traditionell ökologischen Ziele der Partei in der Gemeinde Burgthann hilfreich sein.
     
    Pressemitteilung, veröffentlicht am 5. Februar 2008