Mitglied werden

Sharepic Mitglied werden

Du bist die Brandmauer gegen Rechts

Wir treten für die Demokratie ein und verteidigen unsere Werte – Klimaschutz, Artenschutz, Umweltschutz, Zusammenhalt und Gerechtigkeit. Dafür brauchen wir Dich! Werde jetzt Mitglied.

So einfach geht’s

Du kannst dich ganz einfach online über den Bundesverband anmelden.

Du möchtest uns den Mitgliedsantrag lieber per Post schicken? Hier kannst Du den Antrag als beschreibbares PDF herunterladen.

Dein Mitgliedsbeitrag

Der Mitgliedsbeitrag beträgt monatlich mindestens 1 Prozent des Nettoeinkommens nach Selbsteinschätzung. Das heißt, der Beitrag wird nach eigener Einschätzung der Einkünfte eingetragen. Der Mindestbeitrag bei uns im Nürnberger Land beträgt 15 Euro im Monat. In besonderen Fällen ist eine Minderung möglich. Schreib uns gerne an buero@gruene-nuernberger-land.de.

Wer unter 28 Jahre alt ist, kann zudem (kostenlos) Mitglied der GRÜNEN Jugend werden. Du hast Interesse? Sprich uns einfach an.

Du bist bereits Mitglied und möchtest deinen Beitrag anpassen? Dann klicke hier. Du wirst automatisch zu unserem Formular für die Beitragsanpassung weitergeleitet. Ganz herzlichen Dank für deine Unterstützung!

Das erwartet dich

Als Mitglied bekommst Du E-Mails mit Infos und Terminen. Das sind die Mitgliederversammlungen und Stammtische, Veranstaltungen, Arbeitsgemeinschaften und vieles mehr.

Was sind Vorteile einer Parteimitgliedschaft bei Bündnis 90/Die Grünen?

Hinweis: Wir betrachten hier nur die formalen Aspekte einer Mitgliedschaft.

Da Parteien ein verfassungsrechtlich notwendiger Bestandteil der freiheitlichen demokratischen Grundordnung sind, sind bestimmte Mitwirkungsrechte innerhalb einer Partei an eine Partei-Mitgliedschaft gebunden.

Hierzu führt § 1 des Parteiengesetzes unter anderem auf:

(3) Die Parteien legen ihre Ziele in politischen Programmen nieder.

(4) Die Parteien verwenden ihre Mittel ausschließlich für die ihnen nach dem Grundgesetz und diesem Gesetz obliegenden Aufgaben.

Das heißt: Ohne Partei-Mitgliedschaft kannst du darüber nicht mitentscheiden.

Zudem ist die Mitgliedschaft Voraussetzung, um in parteipolitische Ämter gewählt werden zu können.

Eine Mitarbeit ist bei Bündnis 90/Die Grünen ohne Mitgliedschaft möglich. Die Mitbestimmungsmöglichkeiten sind jedoch durch das Parteiengesetz und gegebenenfalls der Partei-Satzungen der Gliederungen eingegrenzt.

Wer kann Mitglied werden?

§ 2 der bayerischen Landes-Satzung führt hierzu folgendes aus:

(1) Mitglied der Partei kann jede Person werden, die sich zu den Grundsätzen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bekennt und keiner anderen Partei angehört.
(2) Die Mitgliedschaft in mehreren Orts-, Kreis-, Bezirks- bzw. Landesverbänden der Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist nicht zulässig.

Eine Mitgliedschaft ist bei uns nicht an ein Alter gebunden.

Rechte und Pflichten eines Mitgliedes

§4 der bayerischen Landes-Satzung führt hierzu folgendes aus:

(1) Jedes Mitglied hat das Recht, sich an der politischen Willensbildung der Partei zu beteiligen, an Wahlen und Abstimmungen im Rahmen der Satzung teilzunehmen und sich mit anderen Mitgliedern zu beraten. Es kann an allen öffentlichen Sitzungen von Gremien der Partei teilnehmen.

(2) Jedes Mitglied hat die Pflicht, die Grundsätze und Ziele der Partei zu unterstützen und die festgesetzten Beiträge rechtzeitig zu zahlen. Mitglieder, die in geschlossenen Anstalten einsitzen, sind von der Beitragszahlung befreit.

(3) Das Recht des Mitgliedes, an Wahlen teilzunehmen, ist davon abhängig, dass es den festgesetzten Erst-Beitrag gezahlt hat und seine Aufnahme der Landesgeschäftsstelle mitgeteilt wurde.

(4) Mandatsträger*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in den Räten verpflichten sich Mandatsträgerabgaben an den jeweiligen Ortsverband zu leisten, Mandatsträger im Bayerischen Landtag sowie Inhaber*innen von Regierungsämtern auf Landesebene leisten neben ihrem satzungsgemäßen Mitgliedsbeitrag einen Sonderbeitrag an den Landesverband Bayern.

(5) Kein Mitglied darf mehr als zwei Vorständen gleichzeitig angehören.

Aufnahmeantrag / Mitgliedsantrag

Mach mit und engagiere dich

Aktive Mitglieder sind herzlich willkommen! Für unsere Veranstaltungen und Aktionen oder für die inhaltliche Arbeit in unseren AGs – deine aktive Mitarbeit ist herzlich willkommen! Unser Kreisverband lebt vom Ehrenamt. Es gibt jede Menge Möglichkeiten, dich mit deinen Fähigkeiten für deine Herzensthemen einzusetzen. Wir freuen uns auf dich!

zum Mitgliedsantrag

Noch Fragen?

Dann besuche gern unsere Seite mit weiteren Informationen für Neumitglieder und Interessierte!