Heute fand unsere Zukunftswerkstatt zum Kreistagswahlprogramm statt – und sie hat gezeigt, was möglich ist, wenn viele Engagierte gemeinsam anpacken. Zahlreiche Mitglieder haben ihre Ideen und Perspektiven eingebracht, lebhaft diskutiert und gemeinsam an den Grundlagen für ein starkes Programm gearbeitet.
Schon Wochen vor der Zukunftswerkstatt hatte unsere Landratskandidatin Bianca Pircher den Prozess mit einer Mitgliederbefragung angestoßen, um die Anliegen und Ideen der gesamten Basis von Anfang an einzubeziehen. Auf dieser Grundlage präsentierte sie heute mit großem Herzblut diese umfangreiche Vorarbeit und führte durch die Veranstaltung. Auch sie brachte zentrale Themen in das Programm ein. Allen voran eine ihre Herzensthemen: eine transparente Kreispolitik.
Doch das Programm enthält noch viel mehr. Dazu zählen unter anderem:
- Klima, das geschützt wird
- Mobilität, die verbindet
- Ein Landratsamt, das transparent ist
Darüber hinaus hat sich auch unser Team Vielfalt mit großem Engagement eingebracht. Bereits im Vorfeld der Zukunftswerkstatt traf sich die Gruppe intensiv, um eigene Schwerpunkte zu entwickeln. Diese konnten sie heute einbringen und so entscheidend zur Breite und Tiefe des Programms beitragen.
Als Ergebnis des Tages steht nun auch der Titel unseres Wahlprogramms fest:

Der weitere Fahrplan:
- Am 18.10. wird die Langversion des Wahlprogramms im Rahmen der Aufstellungsversammlung offiziell vorgestellt.
- Am 11.11. folgen die gekürzte Version sowie eine Fassung in einfacher Sprache.
Ergänzend sind Audio- und Video-Formate geplant, um das Programm für alle zugänglich zu machen.
Wir blicken voller Freude und Motivation auf die nächsten Schritte – gemeinsam gestalten wir die Zukunft unseres Landkreises.