Jung. Links. Feministisch. Entschlossen.
Unsere Grüne Jugend hat einen neuen Vorstand – und der will mobilisieren. Mit Johanna Pauline Berger (Sprecherin), Andreas Zettl (Sprecher) und Linus Gürne (Schatzmeister) übernimmt ein entschlossenes, junges Team das Ruder. Ihr Ziel: frischen Wind, klare Haltung und laute Stimmen für eine solidarische, ökologische und antifaschistische Zukunft im ländlichen Raum.
Politik, die keine Zeit mehr verlieren will
Die neue Sprecherin Johanna Pauline Berger steht für eine kämpferische, feministische Agenda. Sie will der Grünen Jugend im Nürnberger Land ein sichtbares Gesicht geben und strukturellen Wandel aktiv vorantreiben:
„Ich habe keine Geduld für Stillstand. Die Zeit für strukturellen Wandel ist jetzt – besonders für feministische Politik, die nicht nur fordert, sondern verändert. Wir jungen Menschen sind bereit, genau dafür einzustehen.“
Mit diesem Anspruch will Berger insbesondere feministische Perspektiven auch jenseits urbaner Räume stärken und die junge Generation ermutigen, sich einzubringen – laut, unbequem und lösungsorientiert.
Ein Sprecher mit Haltung und Kante
Auch der neue Sprecher Andreas Zettl spart nicht mit klaren Worten. Er versteht sich als Teil einer Generation, die sich nicht mit leeren Versprechungen zufriedengibt:
„Es wird Zeit, dass progressive Kräfte gemeinsam anpacken um das Steuer nach Links zu reißen, das Pedal ins Bodenblech treten und sich jedem in den Weg stellen der zurückrudern will. Nur Schulter an Schulter können wir gegen die Faschisten und ihre Steigbügelhalter aufbieten. In Zeiten in denen Menschenrechte in Frage gestellt und die Klimakrise weiter aktiv befeuert wird will ich später nicht sagen müssen, ich hätte ja von nichts gewusst.“
Zettl setzt auf deutliche Kante gegen Faschismus und soziale Kälte – aber auch auf Bündnisse mit anderen progressiven Kräften. Seine Botschaft: Politik darf unbequem sein, wenn sie Hoffnung machen will.
Starke Unterstützung aus der Partei
Die Wahl des neuen Vorstands wurde von Bianca Pircher, Landratskandidatin im Nürnberger Land und Votenträgerin der Grünen Jugend bei der Bundestagswahl 2021, geleitet. Pircher unterstreicht die Bedeutung einer aktiven, selbstbewussten Jugendorganisation:
„Wir dürfen nicht zulassen, dass junge Menschen das Gefühl bekommen, Politik sei nur etwas für privilegierte Rentner. Gerade auf dem Land brauchen sie Räume, in denen sie gehört, gestärkt und ernst genommen werden – als Gestaltende, nicht nur als Zielgruppe.“
Pircher sieht in der neuen Generation ein politisches Versprechen: laut, solidarisch, unbequem – und voller Energie für die demokratische Erneuerung aus der Basis heraus.
Ziel: Ein starker, linker Jugendverband auf dem Land
Mit der Neuwahl des Vorstands bekennt sich die Grüne Jugend im Nürnberger Land klar zu einem linken, progressiven und aktivistischen Politikstil. Es geht dem neuen Vorstand nicht um bloße Parteiarbeit, sondern um echte politische Bewegung – um eine junge Stimme, die sich nicht beugt, sondern befreit. Die Herausforderungen unserer Zeit – von Klimakatastrophe über soziale Ungleichheit bis hin zu demokratiefeindlichen Tendenzen – erfordern klare Worte und entschlossenes Handeln.
Dass diese Antworten unbequem sein dürfen, aber voller Hoffnung und Tatkraft stecken, beweisen Berger, Zettl und Gürne mit ihrem Start. Die politische Jugend meldet sich zurück – und sie hat Großes vor.