Vortrag und Diskussionsabend mit Christian Zwanziger, MdL
Das bayerische Bildungssystem steht vor erheblichen Herausforderungen: Lehrkräftemangel, unzureichende Umsetzung von Reformen und zunehmende Unzufriedenheit unter Pädagog:innen, sowie Eltern prägen die aktuelle Lage. Kritik kommt unter anderem vom Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV), der der Kultusministerin eine „Bildungspolitik ohne Tiefgang“ vorwirft und von „Chaos“ in vielen Bereichen spricht. Ein weiteres wichtiges Thema: Ab dem Schuljahr 2026/27 gilt ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder – doch es fehlen bundesweit über 100.000 Fachkräfte. In Bayern ist die Lage besonders angespannt, da bisher kaum wirksame Maßnahmen gegen den drohenden Engpass ergriffen wurden.
- Wie gehen wir also mit den aktuellen Herausforderungen um?
- Wie stellen wir sicher, dass Bildung für alle zugänglich, gerecht und zukunftsfähig bleibt?
- Was braucht es, um lebenslanges Lernen zu ermöglichen – von der Kita bis zur Erwachsenenbildung?
Gemeinsam Lösungen finden
Christian Zwanziger, Landtagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen und Mitglied im Bildungsausschuss, gibt Einblicke in aktuelle Entwicklungen im Bayerischen Landtag und stellt konkrete Lösungsansätze vor.
Im Anschluss an seinen Vortrag haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und gemeinsam mit uns über die Zukunft der Bildung in Bayern zu diskutieren.
Veranstaltungsdetails:
📅 Donnerstag, 15. Mai 2025
🕖 19:00 Uhr
📍 Kreisgeschäftsstelle Bündnis 90/Die Grünen Nürnberger Land
Barthstraße 1, 91207 Lauf an der Pegnitz
💻 Hybrid-Veranstaltung: Teilnahme auch online möglich!
Für den Zoom-Link bitte anmelden unter: buero@gruene-nuernberger-land.de
Die Teilnahme ist kostenfrei – vor Ort und online.
Wir freuen uns auf einen informativen Abend und einen regen Austausch!